Alljährlich steht der Elisabethsonntag im Zeichen der Caritas. Wir erinnern uns an die Hl. Elisabeth von Thüringen, die zu ihrer Zeit versucht hat, sich radikal sich den Armen zuzuwenden.
Heute versucht die Caritas mit ihren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern diese Tradition fortzusetzen. Sie hilft Menschen in Oberösterreich so gut sie kann, damit in den oft sehr trostlosen Lebensgeschichten der betroffenen Menschen ein Stück Hoffnung aufscheint.
So bitten wir am Elisabethsonntag um Ihre Spenden für die Arbeit der Caritas in OÖ!
Am Dienstag, 19. März, wurden von 18 Frauen ca. 180 Palmbuschen gebunden.
Es wurden alle Palmbuschen verkauft und wir konnten ein tolles Ergebnis erzielen
Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten Frauen, die sich immer wieder zeitgerecht für das Schneiden und Bringen der Materialen kümmern, und auch an die Männer, namentlich sei Josef Ertl erwähnt, der uns schon jahrelang mit seinen (bis zu 150!) Haselnussstecken toll unterstützt!
Die katholische Frauenbewegung Alkoven lädt sehr herzlich am 3. März 2024 zum traditionellen Suppenessen am 3. Fastensonntag ins Pfarrzentrum St. Margaretha ein. Im Anschluss an den Gottesdienst um 9:30 bieten die Frauen der kfb Alkoven gegen eine freiwillige Spende unter dem Motto „Teilen spendet Zukunft“ bzw. "Suppe essen, Schnitzel zahlen“ verschiedenste Suppen an.