Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Vorhang auf" für einen langgedienten Ministranten

Herbert Winklehner wird für seine Treue und Ausdauer gebührend geehrt
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Herbert Winklehner - seit über 20 Jahren Ministrant!  Am Sonntag, 20. 2. 2022, wird ihm dafür gedankt.

 

Mag.a Maria Traunmüller, Pastoralassistentin der Pfarre Eferding, lässt Herbert mit einigen persönlichen Fragen  seine langjährige Tätigkeit noch einmal Revue passieren.
Damals nach seiner Erstkommunion sei er sehr unsicher gewesen, ob die Aufgabe des Ministrierens das Richtig für ihn sei.
Erst ein Jahr später, nach einem Gespräch mit seinem gleichnamigen Onkel, dem Ordenspriester Herbert Winklehner, war er dann bereit, Ministrant zu werden. Er bezeichnet den Onkel als sein Vorbild.
Herbert erzählt, dass er lange Zeit mit seinem Cousin um die Anzahl der Messdienste im Wettstreit lag.
          „Ja, der Herbert!“,  so hieß es dann bei der jährlichen Auszahlung des Ministrantenlohns!
Viele schöne Erinnerung hat er auch an die Ministrantenausflüge, an die Jungscharlager und besonders an die Rom-Wallfahrt mit der Papstaudienz.
Auf Marias Frage, was er denn den neuen Ministrant*innen auf ihren Weg im kirchlichen Dienst mitgeben möchte, antwortet er sehr humorvoll.
Ein Lauser sei er gewesen in den Ministrantenstunden, die Gruppenleiter habe er auf die Palme gebracht. Dann, als er selber Ministrantenleiter wurde, sei er den Verhaltensoriginellen von der umgekehrten Seite begegnet.
„Also, seid brav zu euren Gruppenleiter*innen, der Spieß könnte sich ja einmal umdrehen!“
          Maria überreicht ihm als Dankeschön einen Pokal, und die Gottesdienstgemeinde bekräftigt das Dankeschön mit einem herzlichen Applaus.
Der Pfarrmoderator Mag. Erich Weichselbaumer sieht den Dienst am Altar als ehrenvolle Aufgabe und betont den großen Gewinn von jungen Gesichtern in der Gottesdienstgemeinde.

 

Im Rahmen der Sonntagsmesse werden auch noch 2  Minis aufgenommen: Maja und           Norbert
Maja sagt, sie sei neugierig auf den Dienst und Norbert möchte seinen Geschwistern nacheifern, die ebenfalls ministrieren.
Eine schöne festliche Stunde, ein hoffnungsvoller Blick in die pfarrliche Zukunft - so geht christliches Miteinander!
 

 

 

Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Maximilian Neundlinger

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen