"Kommt her, freut euch mit uns!"
In seinen Predigtgedanken bezieht sich Klaus Dopler auf die beiden Apostel, die trotz großer Unterschiede zu zentralen Figuren unserer Kirche geworden sind - sie finden zusammen - in die Spur Jesu.
Unterschiedlichkeiten aushalten, mit Wohlwollen und Wertschätzung Differenzen austragen: Das mahnt der Prediger von seiner Pfarrgemeinde ein!
Das Fest der Pfarrgemeinde rufe diese gemeinsame Ausrichtung in der Buntheit und Verschiedenheit in Erinnerung.
Der Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Valentin Pittrof und die Organistin Julia Schober bildeten die feierliche Umrahmung des Gottesdienstes.
Die Obfrau des Pfarrgemeinderates Mag.a Sonja Wiesinger bedankt sich im Voraus bei allen fleißigen Helfer*innen, bei den Organisator*innen des Festes im Schatten der Stadtpfarrkirche.
Und es WAR ein Fest:
Grillhendl, Bratwürstl, Gemüselasagne, Kuchen, Kaffee, Getränke, ....... und das alles bei Kaiserwetter!
Sehr zur Zufriedenheit des Organisationsteams wurde alles aufgegessen, das Bierfass geleert und ungetrübt gute Stimmung vermittelt!
Auch die Kinder kamen nicht zu kurz: Christa Außerwöger hat in bewährter Kreativität das Kinderprogramm gestaltet.
Ein schönes Miteinander der Religionen als Zeichen der friedlichen Verbundenheit zeigte der Verein SELAM - albanisch-islamischer Sport- und Kulturverein: Der Obmann Mifterem Eminhazari überreichte der Pfarrgemeinde einen Scheck in der Höhe von 3 000 € zur Sanierung der Spitalskirche. Die Verbindung unserer Kirche zum Verein SELAM besteht schon länger und geht zurück auf die Initiative von Hans Raab.
Der Reinerlös des Festes fließt in die Dachsanierung der Spitalskirche!
Ein herzliches Vergelt'sGott der gelungenen Veranstaltung!
Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger
Michaela Frank