Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Anlaufstelle für pflegende Angehörige in Eferding

Ab November im Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding
Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige
T.: 0676 8776 2442
E.: ute.maria.winkler@caritas-linz.at

www.pflegende-angehoerige.or.at

 

Ab Mittwoch, 17. November, gibt es regelmäßig im Pfarrzentrum Eferding kostenlose Beratungstage.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Einen Angehörigen zu Hause zu pflegen kann eine herausfordernde Situation sein. Ute Maria Winkler von der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige bietet deshalb Beratung und Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten an.

Mit dem Beratungstag an jedem dritten Mittwoch im Monat von 9 bis 12 Uhr möchte die Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige all jenen Unterstützung anbieten, die einen Angehörigen begleiten, betreuen und/oder pflegen.

Pflege Zuhause ist keine „Randerscheinung“: Alleine in Oberösterreich leisten 65.000 Menschen tagtäglich Betreuungs- und/oder Pflegearbeit für ihre Angehörigen. Das sind in etwa doppelt so viele Menschen, wie im Bezirk Eferding leben. Beim Beratungstag gibt es nicht nur Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangebote im Bezirk, sondern auch persönliche Tipps, wie man die Aufgabe besser bewältigen kann. „Über die Situation zu sprechen, schafft Erleichterung und wir können gemeinsam Wege finden, wie Kraft für den Alltag gesammelt werden kann“, erklärt Caritas-Mitarbeiterin Ute Maria Winkler. Die Gespräche sind natürlich vertraulich.

 

Beratung schon VOR einer Pflegesituation nutzen

 

Um das Beratungsangebot zu nutzen, muss man den Angehörigen nicht bereits jahrelang pflegen. „Im Gegenteil: Ein Beratungsgespräch sollte auch schon vor Beginn einer Pflege- oder Betreuungssituation in Anspruch genommen werden, um dann im Falle des Falles ein gutes Netzwerk an Hilfen und Unterstützungen hinter sich zu haben. Während es in der Kinderbetreuung schon gang und gebe ist, sich im Vorfeld Gedanken über die Betreuungsmöglichkeiten zu machen, fehlt das in der Familie in Bezug auf ältere oder kranke Angehörige“, sagt die Caritas-Mitarbeiterin.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen