Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Der Heiligenstein
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Gaflenz
Pfarrgemeinde Gaflenz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Weihnachtswanderung 2020

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Hier finden Sie einen kurzen Bericht mit vielen Bildern von der Weihnachtswanderung.

Es war schön zu beobachten, dass immer wieder Familien oder auch Erwachsene den Weg gegangen sind und bei den Stationen stehen geblieben sind. Der Abschluss in der Kirche bei weihnachtlicher Musik am Heiligabend rundete das ganze ab. Auf der Tafel konnten Bilder bewundert werden, im Laufe des Tages schmückten die Kinder mit Strohsternen unsere Christbäume im Altarraum und die ganze Weihnachtsgeschichte von den Tafel gab es in kleinen Heftchen zum Mitnehmen. Danke allen Familien, die mitgeholfen haben. 

Bilder
Die Tafeln zum Start in der Kirche stellt Familie Rögner auf.
Die Tafeln zum Start in der Kirche stellt Familie Rögner auf.
Tafel mit Erklärungen, Wanderpass und Schatzkiste
Tafel mit Erklärungen, Wanderpass und Schatzkiste
Der Stern weist den Weg.
Der Stern weist den Weg.
Vor der Kirche wird die 1. Tafel aufgestellt.
Vor der Kirche wird die 1. Tafel aufgestellt.
Richtung Bahnübergang geht der Weg weiter.
Richtung Bahnübergang geht der Weg weiter.
Fam. Schönberger holt die Pfeile für das erste Wegstück.
Fam. Schönberger holt die Pfeile für das erste Wegstück.
Beim Gemeindechristbaum steht gleich eine Tafel.
Beim Gemeindechristbaum steht gleich eine Tafel.
der nächste Pfeil
der nächste Pfeil
und noch einer, damit der Weg gut markiert ist.
und noch einer, damit der Weg gut markiert ist.
Fam. Moser hat die 1. Tafel zum Aufstellen.
Fam. Moser hat die 1. Tafel zum Aufstellen.
Der Engel begegnet hier Maria.
Der Engel begegnet hier Maria.
Schön ist es geworden.
Schön ist es geworden.
Für den Weg zum Alten Pfarrhof ist Fam. Karner zuständig.
Für den Weg zum Alten Pfarrhof ist Fam. Karner zuständig.
Da helfen alle mit.
Da helfen alle mit.
Bei der nächsten Tafel angelangt.
Bei der nächsten Tafel angelangt.
Beim Kreisverkehr in Oberland, nahe den Schafen, geht es um die Hirten auf dem Feld.
Beim Kreisverkehr in Oberland, nahe den Schafen, geht es um die Hirten auf dem Feld.
Steht schon. Sehr gut.
Steht schon. Sehr gut.
Hirten lagern auf dem Feld.
Hirten lagern auf dem Feld.
Impulse
Impulse
Sie hatten sichtlich auch Spaß dabei.
Sie hatten sichtlich auch Spaß dabei.
Die Tafel zum 4. Adventsonntag schlägt Fa. Henöckl ein.
Die Tafel zum 4. Adventsonntag schlägt Fa. Henöckl ein.
Steht fest vor dem Freibad.
Steht fest vor dem Freibad.
Zu Weihnachten geht es zurück in die Kirche.
Zu Weihnachten geht es zurück in die Kirche.
Der letzte Wegweiser.
Der letzte Wegweiser.
Hier wird die Tafel vielfach bewundert...
Hier wird die Tafel vielfach bewundert...
... und die Christbäume mir Strohsternen geschmückt.
... und die Christbäume mir Strohsternen geschmückt.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Gaflenz


Markt 89
3334 Gaflenz
Telefon: 07353/235
Mobil: 0676/8776-6217
pfarre.gaflenz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gaflenz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen