Zu Beginn der heurigen Kindersegnung am 25. Mai 2025 stand ein symbolischer Versuch im Mittelpunkt: möglichst viele Kinder unter einen Regenschirm und einem Sonnenschirm zu versammeln. Doch schnell wurde klar - kein Schirm ist so groß wie der Segen Gottes, der uns wie ein unsichtbarer Schutzschirm durchs Leben begleitet.
„Wir können hoffen“, lautet heuer das Motto. Hoffnung auf Freiheit und Frieden hat auch der afro-amerikanischen Bevölkerung viel Überlebenskraft gegeben, oft ausgedrückt durch die Musik, in Gospels und Friedensliedern. Der Chor Ad hoc und der Kinderchor haben schwungvoll und mit sichtbar großer Begeisterung afrikanische und Friedenslieder gesungen.
Unter dem bewegenden Motto „Metamorphose“ feierten am Sonntag, dem 18. Mai 2025, 21 Jugendliche aus der Pfarre Hörsching ihre Firmung. In einer festlichen Messe, die musikalisch vom Chor Ad hoc feierlich gestaltet wurde, spendete Rektor Adi Trawöger, Leiter des Bildungshauses Schloss Puchberg, das Sakrament der Firmung.
Maria – die Mutter Jesu – berührt uns mit ihrem Glauben an Gott. Wir singen im Magnifikat ein Lied der Hoffnung, dass wir auf unserem eigenen Weg auch auf Gott vertrauen können.
Wir lassen uns von Maria berühren und stärken, im Glauben, in der Hoffnung auf Frieden, Nächstenliebe und ein gutes Leben für alle.
Im Rahmen der Vorbereitung auf ihre Erstkommunion konnten die Kinder ganz ungezwungen unsere Pfarrkirche erforschen und da gab es viel Interessantes zu entdecken.
Die Obfrau Elisabeth Scherney-Wittmann und Renate Ronacher haben einen beeindruckenden Reisebericht von ihrer Reise nach Bolivien vorgestellt. Viele Interessierte sind der Einladung gefolgt und haben so den Pfarrsaal gefüllt. Sie erzählten von den Behinderteneinrichtungen in Fassiv und den Familien, die unterstützt werden.