Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelle Infos
  • Über uns
  • Service
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hörsching
Pfarrgemeinde Hörsching
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fachteam für Soziales

Fachteam für Soziales

Verantwortet im Auftrag des Pfarrgemeinderates die Förderung von Gemeinschaft und die Unterstützung von Menschen in Not.
 

Pfarre Hörsching hl. Jakob

 

Das Leitungsteam sind:

Vorsitzende: Anna Maria Gruber

Stellvertreterin: Brigitte Rittenschober

2. Stellvertreterin und Kassaprüfung: Hermine Salinger

Kassiererin: Margarethe Tomann

Schriftführerin: Brigitta Gracon

 

Mehr als 30 freiwillige MitarbeiterInnen teilen sich die anfallenden Bereiche auf.

 

Frühstück am Herz Jesu Freitag und nach der Rorate Messe:

Nachdem Familie Malek viele Jahre das Frühstück zubereitete, wurde es ab dem Jahr 2007 vom Sozialkreis übernommen. Ein Team von 5 Damen und 1 Herrn verwöhnen die Besucher mit duftendem Kaffee und frischen Semmerln bei liebevoll gedeckten Tischen.

 

Aktivitäten im Zentrum Betreuung und Pflege Hörsching:

Jeden Mittwoch bringen mehrere Damen die Senioren in den Andachtsraum zur Messe um 15:00 Uhr und kümmern sich um sie.

beim Faschingsfest unterstützen wir die Belegschaft,

vor Ostern werden Palmbuschen gebunden,

bei Maiandacht- und Erntedankfeier helfen wir mit,

vor Weihnachten machen wir kleine Gestecke für jeden Heimbewohner.

 

Geburtstage:

Geburtstagskinder, ab dem 80. Geburtstag, werden von unseren Mitarbeiterinnen besucht, wenn es uns bekannt ist.

 

Gemeinsamcafe:

Der Sozialkreis lädt alle alleinstehenden und verwitweten Frauen und Männer zum Gemeinsamcafe herzlich ein, um einen Ort der Begegnung zu schaffen, wo die Besucher Interessen und Gedanken austauschen können und sich miteinander unterhalten.

 

Krankensalbung in der Kirche:

Einmal im Jahr wird im Rahmen einer Messe die Krankensalbung erteilt, wo jeder eine Blume überreicht bekommt.

 

Krankensalbung im Seniorenzentrum: Einmal im Jahr ist im Seniorenheim die Krankensalbung. Die Damen des Sozialkreises backen Mehlspeisen, decken die Tische und bewirten im Anschluss die Senioren.

 

Obdachlose:

Zur Weihnachtszeit unterstützen wir das Vinzenzstüberl der Barmherzigen Schwestern und noch einige Stellen.

 

Pilgerzimmerbetreuung:
Da unsere Kirche dem Hl. Jakob dem Älteren geweiht ist, und einer der Jakobswege durch Hörsching führt, gibt es seit beinahe 20 Jahren eine einfache Übernachtungsmöglichkeit im Pfarrhof. 3 Damen kümmern sich um das Pilgerzimmer und sorgen für saubere Bettwäsche und gemütliche Aufnahme.

 

Seniorenfasching:

Wir laden alle Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Bei Kaffee und Kuchen, später bei einem „Glaserl“ und Pikantem bieten wir Faschingsunterhaltung, Sketche und lustige Einlagen. Es gibt auch eine Tombola, bei der jedes Los gewinnt (Los ist gratis).

 

Spielecafe:

Seit Jänner 2000 findet jeden 2. Dienstag im Monat ab 14:00 Uhr der Spielenachmittag im Pfarrsaal statt. Ungefähr 15 - 20 Personen genießen zuerst Kaffee und Kuchen, um dann mit verschiedenen Spielen (Kartenrunde, Brettspiele) den Nachmittag zu verbringen.

 

Weihnachtsbesuche:

Im Dezember besuchen ca. 25 Damen und Herren ungefähr 350 Senioren, die das 80. Lebensjahr vollendet haben. Wir besuchen sie in ihren Wohnungen, im Seniorenzentrum und im betreubaren Wohnen. Wir überbringen Weihnachtsgrüße in Form eines kleinen Präsents und die Glückwünsche der Pfarre. Oft werden wir schon sehnsüchtig erwartet, um mit den Leuten ein kleines Plauscherl zu halten. Unser Lohn ist die Freude, die wir den Menschen bereiten. Diese Besuche gelten für   a l l e   , überparteilich und überkonfessionell.

 

Sonstige Aktivitäten:

Einmal im Jahr veranstalten wir einen Ausflug für „alle fleißigen Hände“

Gespräche und Hilfe bei verschiedenen Notsituationen

Gestaltung eines Pfarrcafes

Mithilfe beim Adventkranz- und Palmbuschenbinden

Mithilfe beim jährlichen Pfarrfest

Kräuterbüscherl binden, die zu Maria Himmelfahrt ausgeteilt werden.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hörsching


Neubauerstraße 2
4063 Hörsching
Telefon: 07221/72105
Mobil: 0676/8776-5138
pfarre.hoersching@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hoersching
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen