Fachteam Nachhaltigkeit

Unser Team (Stand: November 2024)
Reihe 1 (knieend): Elisabeth König, Sarah Dornetshuber, Katharina Krenn
Reihe 2 (stehend): Ulrike Pichler, Tobias Öhlinger, Martina Beham-Rabanser, Manfred Pichler.
(nicht am Foto: Andreas Hold)
Klimaschutz braucht viele.
Gemeinsam engagieren wir uns in unserer Pfarrgemeinde Christkönig für einen verant-wortungsvollen Umgang mit unserer Schöpfung.
Als Fachteam setzen wir uns zum einen mit Fragen von Klimawandel, Nachhaltigkeit und umweltschonendem Handeln auseinander und suchen gemeinsam nach konkreten Handlungsmöglichkeiten.
Zum anderen möchten wir mit Vorträgen und Aktionen zur Bewusstseinsbildung beitragen – möglichst in Kooperation mit anderen Fachteams, Pfarrgemeinden, Gruppierungen und Organisationen. Auch greifen wir das Thema Schöpfungsverantwortung in der Liturgie vermehrt auf.
08. Oktober 2023 Diskussionsabend mit Gudrun Glockner (Verein Südwind)
20. Oktober 2024 Aufnahme als Klimabündnispfarrgemeinde
5 Tipps für Deinen ganz persönlichen Beitrag
zu mehr Klimaschutz in der Pfarrgemeinde
- Gib Kleidungsstücken und Gegenständen bei unserem Pfarrflohmarkt eine zweite Chance.
- Komm zu Veranstaltungen in der Pfarrgemeinde wenn möglich zu Fuß, in Fahrgemeinschaft oder nutze öffentliche Verkehrsmittel.
- Probiere bei Festen und Veranstaltungen in der Pfarrgemeinde auch unsere Gemüseangebote aus.
- Komm mit uns ins Gespräch beim Sammeln von Wildkräutern, Vorträgen zu nachhaltigem (Balkon-) Gärtnern, Kochen mit Lebensmittelresten u.v.m.
- Komm zu unseren Treffen, bei denen wir Tipps für ein nachhaltiges und umweltschonendes Handeln austauschen.
Unsere nächsten Veranstaltungen, Vorträge, Workshops kündigen wir zeitgerecht an auf der Homepage, in den Schaukästen, in Täglich in Christkönig, u.a.m.