Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Jubelpaarfeier 2022

15 Jubelpaare konnten bei der Jubelpaarfeier am 13. November auf 60, 55, 50, 45, 40 und 25 Jahre eines gemeinsamen Lebensweges zurückblicken, dafür Gott danken und für den zukünftigen Weg um seinen Segen bitten.

In der Lesung mit dem vertrauten Korinthertext dem “Hohelied der Liebe“ und im Evangelium stand die zentrale Aussage im Mittelpunkt, dass es keine größere Kraft und kein größeres Gebot als die Liebe gibt.

 

In einem Vorbereitungstreffen hatten sich die Jubelpaare bereits durch die “Geschichte vom Gärtner und dem Rosenstock“ inspirieren lassen und dabei die Liebe mit einer Rose und deren Gemeinsamkeiten mit einer Ehe verglichen.

 

Pfarrmoderator Dr. Martin Füreder und Pfarrleiterin Monika Weilguni brachten bei der Präsentation der gesammelten Gedanken unter anderem auch zum Ausdruck, dass

  • die Liebe wie ein Rosenstock gepflegt werden muss, da sie sonst zu blühen aufhört,
  • eine gesunde Balance zwischen Zweisamkeit und Eigenständigkeit und eine wechselseitige Berührung und
  •  für das gute Gedeihen sowohl für den Rosenstock als auch für die Liebe ein gesunder Boden und eine gute Basis vorhanden sein muss.

Nach dem allgemeinen Segensgebet mit der Bitte den gemeinsamen Weg mit Freude und Vertrauen fortsetzen zu können, wurden die Jubelpaare von den beiden Seelsorger:innen für die Herausforderungen des zukünftigen gemeinsamen Weges auch einzeln gesegnet.

 

Die Jubelpaare bekräftigten diesen Wunsch in den vorgetragenen Fürbitten und legten dabei als symbolisches Zeichen ihrer Liebe und Beziehung eine Rose in eine Wasserschale.

 

Den Festgottesdienst hat KonCHORd unter Leitung von Robert Holzer mit stimmigen Liedern wie dem „Power of Your Love“ des norwegischen Komponisten Tore W. Aas festlich umrahmt.

 

Bei einer gemeinsamen Agape im Pfarrsaal, zu der die Pfarre die Jubelpaare, deren Familien und den Chor, eingeladen hatte, endete der Festtag in einem familiären pfarrlichen Rahmen. Ein herzliches Danke allen, die zum gelungenen Fest beigetragen haben.

 

Jubelpaarfeier 2022

zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen