Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Faschingskindermesse2016

"Ohne Masken wollen wir uns begegnen"

So hieß das Leitwort für die "Faschingskindermesse" am 31. Jänner 2016

Die "Froschgoscherl", die Minis und auch Pfarrer Wimmer zogen mit Gesichtsmaske ein. Das Eingangslied deckte die "Erbärmlichkeit der Heuchelei" auf, die sich hinter den Masken versteckt, denn "ein perfekt geschminktes Herz zeigt weder Glück noch seine Angst, wenn es aus Schmerz zerbricht ...

mehr: "Ohne Masken wollen wir uns begegnen"
Projektvorstellung Eine-Welt-Kreis

Projektvorstellung des Eine-Welt-Kreises

Eine Lehrbäckerei in Uganda

Der Eine-Welt-Kreis stellte, wie schon viele Jahre üblich, am letzten Wochenende im Jänner ein Projekt vor und zwar heuer die Errichtung einer Lehrbäckerei in Uganda für Aidswaise.

 

mehr: Projektvorstellung des Eine-Welt-Kreises
KMB-Frühschoppen

KMB Frühschoppen am 17.1.2016.

Die Männer kochen!

Der 17.1.2016 wird zwar nicht wegen des traditionellen KMB Frühschoppens in die Annalen eingehen, sondern vielmehr wegen der Amtseinführung unseres neuen Bischofs Manfred Scheuer am Nachmittag dieses Tages.

mehr: KMB Frühschoppen am 17.1.2016.

Taufelternmesse 2016 am Fest der Taufe Jesu

Mehr als ein Dutzend Eltern kamen mit den im letzten Jahr neugetauften Kindern zur "Taufelternmesse" am 10. Jänner, dem Fest der Taufe Jesu, zur Spätmesse um 10 Uhr.

mehr: Taufelternmesse 2016 am Fest der Taufe Jesu

Dreikönigsaktion 2016

Von 2. bis 5. Jänner waren über 30 Kinder und Jugendliche aus unserer Pfarre im Rahmen der Dreikönigsaktion unterwegs, um Spenden für benachteiligte Menschen in den ärmsten Ländern der Welt zu sammeln.

mehr: Dreikönigsaktion 2016
Abschied vom Jahr 2015

Abschied vom Jahr 2015

Es war ein bewegtes und manchmal stürmisches Jahr mit vielen Herausforderungen. Deshalb deutete Pfarrer W. wimme reinweihnachtliches Bild eines von den Wellen hin und hergeschaukelten Bootes, in dem Maria, Josef und das Jesuskind sind und das von einem großen Engel gesteuert wird.

mehr: Abschied vom Jahr 2015
Weihnachten 2015

Weihnachten 2015

Der Weihnachtskindergottesdienst (=Kindermette) ist alljährlich der bestbesuchte Gottesdienst. Sehr viel haben diesmal nicht nur die ORFF-Gruppe und die "Froschgoscherl" beigetragen, sondern vor allem auch die SchülerInnen der VS 48, die beeindruckend eine "Herbergssuche im Supermarkt" aufführten und damit die Herbergssuche mit Josef und der schwangeren Maria in unsere Gegenwart übersetzten - angesichts der vielen Flüchtlinge, die an unsere Türen klopfen. Pfarrer Wimmer brachte konkrete Beispiele dieses aktuellen Themas.

mehr: Weihnachten 2015
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen