Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
  • Unser Angebot
  • Kindergarten Schwalbennest
  • Friedhof
  • Urfahr - St. Junia
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kinder und Jungschar

kon takt

Ansprechpersonen:

Ella Koen, Sandra Kronschläger und Moritz Pachinger

 

Die Gruppenstunden sind

jeden Freitag von 17:00 - 18:30 Uhr
(ausgenommen schulfreie Tage und Ferien)

 

Immer Up to Date mit der Jungschar Whatsapp Gruppe

Kinder ab der dritten Volksschulklasse werden gerne in die Jungschar-Gemeinschaft aufgenommen.

 

Die Jungscharstunde ist seit Jahrzehnten ein fixer Bestandteil der Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef. Jeden Freitag um 17 Uhr treffen sich Buben und Mädchen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, um sich zu bewegen, Spaß zu haben und Freundschaften zu knüpfen.

Für interessierte Kinder gibt es nach der Erstkommunion eine kurze „Vorjungschar“. Hier lernen sie sich näher kennen und können so Angst und Nervosität verlieren.

 

Vor der Sommerpause beim Gottesdienst mit Jungscharaufnahme kommen die „Kleinen“ zu den „Großen“. Ein bedeutender Schritt für die meist schüchternen Neulinge.


Aber genau das macht unsere Jungschar so einzigartig:
Wir sind eine Gruppe aus Mädchen und Buben, eine Gruppe aus Alt und Jung - eine Gruppe mit Vielfalt. Das ist ein wichtiger Aspekt, denn die älteren lernen die jüngeren Kinder zu unterstützen und auch der Kontakt zwischen Buben und Mädchen wird leicht gemacht.


 

Mit dem Service - der Jungschar Whatsapp Gruppe - bist du immer Up To Date und weißt somit auch ob Jungscharstunde ist oder nicht.

 

 

Unsere Jungscharstunden finden bei jedem Wetter statt. Bei Schönwetter treffen wir uns auf der großen Pfarrwiese und bei Schlechtwetter in den Jungscharräumen des Pfarrheimes. Die Jungscharleiter versuchen die Jungscharstunden so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, damit für jeden etwas dabei ist. Meistens stehen Teamspiele, die den Zusammenhalt der Gruppe fördern und stärken, im Vordergrund. Aber auch klassische Spiele wie Fußball oder Baseball sind ein fixer Bestandteil in unserem Programm.

Wir unternehmen aber auch jedes Jahr verschiedene Aktivitäten innerhalb der Jungscharstunde, wie das vorweihnachtliche Eislaufen, den Kekserlabend, Tischfußballturniere, Ostereier suchen, Packerl austragen, Geocaching oder das JS-Scotland Yard in Linz.

zurück

Warum bist Du Jungscharleiter?


Michael Feichtinger: „Weil es mir einfach unendlich viel Spaß macht UNSERE JS-Kinder jedes einzelne Mal in einer großen Gemeinschaft zu sehen, mit ihnen Zeit zu verbringen und daraus Kraft zu schöpfen.“
Gregor Müller-Guttenbrunn: „Weil die Freude und der Spaß, den die Kinder haben, mich selbst wieder ein Kind sein lassen wollen.“
Joshua Koen: „Weil die JS-Stunden die besten Stunden meiner Kindheit waren und ich Freunde fürs Leben gefunden habe. Das möchte ich den Kindern auch geben.“

Jungscharlager das jährliche Highlight

Vom Geländelauf über Sinnesspiele bis hin zum „Weg des Schreckens“ ist alles dabei. Die bunt durchgemischten Gruppen kämpfen in mehreren Wettbewerben um den Wochensieg.

 

Natürlich gibt es auch Spieleabende und Lagerfeuer mit Knackergrillen.

 

 

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef


Schulstraße 2
4040 Linz
Telefon: 0732/731095
Telefax: 0732/731095-33
stadtpfarre.urfahr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/urfahr-stjosef

und nach Vereinbarung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen