Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinsam
  • Sind wir
    • Kinderseite
  • Kirche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Pramet
Pfarrgemeinde Pramet
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ministrantenvorstellung bei Gottesdienst am Sonntag, 15. November 2020.

Die Messe wurde von der Jungschar mitgestaltet.

In seiner Predigt erinnerte Pfarrer Thomas daran, die zur Verfügung stehende Zeit gut zu nutzen.

 

 

Bei der Vorstellungsrunde der Ministranten gaben alle an, dass sie sich schon auf die neue Aufgabe freuten und das einzige, was etwas schwer fallen würde, sei das frühe Aufstehen.

 

Mit dem Umlegen des roten Kragens durch Pfarrer Thomas wurden sie formell in das Ministrantenteam aufgenommen. Sie bekamen ein geweihtes Kreuz und ein kleines Geschenk überreicht. 

 

Die Messe wurden von den Jungscharleiterinnen mitgestaltet. Marleine Greifeneder und Jana Seib berichteten, wie schön es sei, die Gemeinschaft in der Gruppe bei den regelmäßigen Treffen zu erleben. Zur Zeit gehören nur Mädchen zur Jungschar, Buben sind herzlich eingeladen, beizutreten. 

 

Zwei Ministrantinnen, Lena Stockinger und Jana Fellner, wurden verabschiedet. Sie  bekamen ebenfalls ein kleines Geschenk als Dank für ihre Verlässlichkeit. Sie stimmten zu, gerne bei Bedarf einzuspringen.

 

Pfarrer Thomas nahm in seiner Predigt darauf Bezug, wie wertvoll die Zeit sei. Jeden Tag stehen uns 86.400 Sekunden zur Verfügung, die wir sinnvoll nutzen können: Carpe diem. An jedem Abend ist die nicht genutzte Zeit unwiederbringlich verloren. Um seine Aussage zu bekräftigen, waren auf dem Volksaltar Wecker aufgestellt, die den Messbesuchern das Verrinnen der Zeit veranschaulichen sollten.

 

Dies war die letzte Sonntagsmesse vor dem Lock-down. In der nächsten Zeit werden die Gottesdienste ohne physische Anwesenheit der Gläubigen gefeiert. Der Priester schließt die aufgeschriebenen Messmeinungen in sein Gebet mit ein. Wer bei seiner aufgeschriebenen Messe  persönlich anwesend sein möchte, kann diese gerne verschieben lassen.

 

Videos: Stefan Anzengruber und Monika Schachl

dllnk:1  dllnk:2   dllnk:3   dllnk:4

Orgel und Gesang: Veronika und Gerlinde Alversammer

Fotos: Gerlinde Alversammer und Monika Schachl

Von links: Jonas und Leonie Riedl, Lena und Louisa Schachl, Nina und Monika Anzengruber, Magdalena Hofinger

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Pramet


Pramet 71
4925 Pramet
Telefon: 07754/8433
Mobil: 0676/8776-5284
Telefax: 07754/8433-22
pfarre.pramet@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pramet
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen