Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Die Pfarrgemeinde
  • Menschen & Gruppierungen
  • INFORMATIONEN
  • Sakramente & Begräbnis
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schardenberg
Pfarrgemeinde Schardenberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 13.03.23

Beauftragungsfeier

Seelsorgeteam

Beauftragungsfeier des Seelsorgeteams

am Sonntag, 12. März 2023

Die Beauftragungsfeier des Seelsorgeteams Schardenberg fand am Sonntag, den 12. März in einem feierlichen Gottesdienst statt.

 

Im Rahmen des Gottesdienstes erklärten sich die Seelsorgeteammitglieder bereit, in den konkreten Aufgaben, Verantwortung für die Seelsorge in der Pfarrgemeinde zu übernehmen. Martin Breit, der Vertreter des Pfarrvorstandes, überbrachte die Ernennungsdekrete von der Diözese, Bischof Dr. Manfred Scheuer.

 

Thema des Gottesdienstes war das Evangelium vom 3. Fastensonntag - Die Frau am Jakobsbrunnen.  Der Gottesdienst wurde vom Kinderchor und dem Kirchenchor feierlich umrahmt. Jedes Seelsorgeteammitglied hat für seinen Aufgabenbereich die Fürbitte vorbereitet und gesprochen.

 

In unserer Pfarrgemeinde soll weiterhin ein selbstständiges und lebendiges Pfarrleben im Geiste Jesu Christi möglich sein. Die christlichen Grundaufträge Liturgie, Verkündigung, Caritas und Gemeinschaftsdienst sollen in gutem Zusammenwirken mit der Finanzverantwortung und der Inneren Organisation für die Menschen und mit den Menschen hier im Ort wahrgenommen werden.

 

Auf Ersuchen des Pfarrgemeinderates und dem Vorschlag des Pfarrers von Schärding Mag. Eduard Bachleitner wurden folgende Personen beauftragt:

Dr. Gregor Dabrowski                  Pfarrvikar/Seelsorgeverantwortlicher

Martina Schreiner                        Verkündigung

Lukas Hofmann                              Verkündigung

Hildegard Breidt                            Liturgie

Andrea Dirmhirn                           Liturgie

Friederike Tomandl                      Caritas

Josef Meindl                                   Gemeinschaftsdienst

Andrea Dirmhirn                           Innere Organisation

Josef Meindl                                   Finanzverantwortlicher

Andrea Dirmhirn                           Sprecherin

Dr. Gregor Dabrowski                  Hauptamtliche Ansprechperson

 

Die Beauftragung erfolgt für die Dauer von 5 Jahren. Die Mitglieder bereiten sich seit Jänner in Schulungen auf diesen Dienst vor. Die weitere Begleitung des Seelsorgeteams erfolgt durch Michael Brandstetter.

 

Die einzelnen Aufgabenbereiche im Seelsorgeteam sind:

Liturgie – Wir feiern unseren gemeinsamen Glauben

 

Jede Gemeinschaft braucht Räume, Zeiten und Rituale, um das Gemeinsame, das sie zur Gemeinschaft macht, auch zu feiern. Gottesdienste sind Quelle und Höhepunkte des Lebens als Kirche. In ihnen verdichtet sich die befreiende Botschaft Jesu und das Leben als Gemeinschaft der Getauften.

 

Verkündigung – Wir erzählen (bezeugen) die Botschaft Jesu

Das Leben ist vielschichtig. Der Bedarf an spezifischen Zugängen zum Reichtum der biblischen Botschaft wird zunehmend größer und immer wichtiger. Es gilt, die Zeichen der Zeit zu erkennen, damit die Botschaft Jesu nicht verstummt oder unverständlich wird.

 

Caritas – Wir leben Nächstenliebe und schenken besondere Aufmerksamkeit

Nächstenliebe öffnet den Blick über die eigenen Bedürfnisse hinaus. In der Nächstenhilfe liegt ein großer Gestaltungsfreiraum für uns Menschen. Nächstenliebe ist nicht nur Grundauftrag, sondern Grundlage des menschlichen Seins.

 

Gemeinschaft – Wir pflegen das Miteinander und feiern miteinander

Die Pfarrgemeinde findet man nicht nur in der Pfarrkirche. Sie leben sich überall dort, wo die Menschen sind, wo sich Gemeinschaften finden, wo füreinander Verantwortung getragen wird.

 

Finanzverantwortung

Für die Seelsorge in der Pfarrgemeinde braucht es gute Rahmenbedingungen, geeignete Orte und eine finanzielle Absicherung. Gemeinsam gilt es die Basis dafür zu schaffen, wirksam in der Pfarrgemeinde zu werden.

 

Innere Organisation

Das Zusammenwirken von mehreren Personen und Gremien bedarf einer besonderen Aufmerksamkeit. Es gilt dafür Sorge zu tragen, dass alle die benötigten Informationen bekommen, die Kommunikationswege bekannt sind und echte Beteiligung gelegt werden kann.

 

Hauptamtlicher im Team – zuständiger Priester

Als Hauptamtlicher im Team stellt dieser sein Fachwissen, seine Erfahrung und seine Kompetenzen zur Verfügung, um gemeinsam die Botschaft Jesu in vielfältiger Form lebendig werden zu lassen.

AD

 

Seelsorgeteam

 

Seelsorgeteam

 

zu den Fotos

 

Beauftragungsfeier

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schardenberg


Schärdinger Straße 1
4784 Schardenberg
Telefon: 07713/7050
pfarre.schardenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schardenberg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen