Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
    • Liturgische Helfer
    • Chor und Organisten
    • Familie & Kinder
  • WISSEN
    • Orte
    • Erstkommunion und Firmung
  • WAS
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Seewalchen
Pfarre Seewalchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrkirche Seewalchen

Pfarrkirche Seewalchen

Wir laden Sie ein zur Besichtigung und zum Beten, zur Stille und zum Staunen. Die Kirche ist täglich geöffnet.

Geweiht ist die Kirche dem Heiligen Jakobus dem Älteren und der Heiligen Margareta von Antiochia.

 

1135 erstmals urkundlich erwähnt. Das Patrozinium Jakobus d.Ä. verweist auf die Epoche der spanischen Recoquista im 9. Jahrhundert. Die Kirche ist ein spätgotischer Steinbau (1439–1486 errichtet) mit barocken Zubauten und Adaptierungen im 19. Jahrhundert. Ausgrabungen im Jahr 1999 haben die Grundmauern von zwei Vorgängerbauten freigelegt.

1998–2000 erfolgten umfangreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten: Erweiterung im Norden und der Taufkapelle durch Architekt Hans Puchhammer.

2001 war die Weihe der Kirche mit Turmkreuzsteckung

2013 erfolgte die Weihe der neuen Pirchner-Orgel.

2023 Wiedereinführung des Margareta-Patroziniums, das auf einer Ablassurkunde aus dem Jahr 1491 überliefert ist.

Ein Faltblatt über die Geschichte und die Kunstwerke unseres Gotteshauses finden Sie auf dem Schriftenstand.

 

Pfarrkirche Seewalchen auf Atterwiki...

Liste der Pfarrer von Seewalchen auf Atterwiki ...

 

Kirchenführer

Entdecke die Jakobuskirche

Markus Himmelbauer hat im winterlichen Lockdown einen Kirchenführer für die Jakobuskirche verfasst. Besucherinnen und Besucher können diesen als Faltblatt auf dem Schriftenstand mitnehmen.

Heiliger Jakobus

Erbe und Auftrag

In Seewalchen ist etwas Besonderes gelungen: Die Pfarre und die Menschen hier haben Impulse in unserer Zeit gesetzt, die noch in Generationen und Jahrhunderten nachwirken können.

Margareta-Patrozinium

Margareta-Patrozinium: Eine alte Urkunde erlangt neue Bedeutung

Kirchenpatrone sind etwas Beständiges durch die Jahrhunderte. An diesen Traditionen etwas zu ändern, kommt höchst selten vor. Unsere Pfarrgemeinde setzt nun ein verloren gegangenes Patrozinium wieder ein.

Lange Nacht der Kirchen: ein Publikumsmagnet

Zu Weihnachten und zu Ostern tut sich nächtlich etwas in unserem Gotteshaus. Und auch bei der Langen Nacht der Kirchen! 350 Besucher:innen erlebten ein abwechslungsreiches und besinnliches Programm.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Seewalchen


Hauptstraße 6
4863 Seewalchen
Telefon: 07662/2318
pfarre.seewalchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/seewalchen-am-attersee

Pfarrsekretärin Michaela Pachinger

0676 / 8776 6388

Diakon KsR. Karl Höllwerth

0676 / 8776 5832

Pfarrprovisor KsR. Mag. Reinhold Stangl

0676 / 8776 5089

(Pfarre Gampern): 07682/ 8019

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen