Aschermittwoch 5.03.2025 Die Asche aus verbranntem Holz landet immer auf unserem Komposthaufen. Sie vermischt sich mit Abfällen aus Küche und Garten. All das reift zu Kompost heran. mehr: Aschermittwoch 5.03.2025
Faschingspredigt Sonntag, 2. März 2025 Es ist eine gute Tradition in der Ennsleitner Pfarrgemeinde, dass der Faschingssonntag auch am Gottesdienst nicht spurlos vorübergeht. So kamen am 2. März 2025 viele kostümiert in die Kirche. Beim Blick auf die farbenfrohe Feiergemeinde waren in den Kirchenbänken viele frohe, lachende Gesichter zu sehen. Gelacht wurde auch bei der Faschingspredigt. Gottesdienstleiter Burghard Ebenhöh malte den Besucher:innen aus, dass viele verschiedene Skulpturen, alles Denkmäler für verdiente Gemeindemitglieder, in der Kirche ausgestellt seien - natürlich mit viel Humor und lustigen, nicht immer ganz ernst gemeinten Bezügen zum Pfarrleben. Dabei klang aber immer auch sehr viel Wertschätzung für die Mitarbeiter:innen durch. mehr: Faschingspredigt
Sternsingen 2025 Die Sternsingeraktion brachte heuer ein Ergebnis von € 3.950,--. Dazu kommen noch die im Büro der Pfarrgemeinde abgegeben Spenden und die eingezahlten Erlagscheine. mehr: Sternsingen 2025
Firmung Anmeldung Infos zur Firmung 2025 Für alle, die 2025 das Sakrament der Firmung empfangen möchten, gibt es eine gemeinsame Vorbereitung der Pfarrgemeinden Ennsleite, Tabor, St. Michael und St. Anna. Du musst spätestens bis 31.12.2025 14 Jahre alt sein (Jahrgang 2011 oder älter). Do. 2.01.2025 und 7.01.2025 jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr Anmeldung im Pfarrbüro St. Michael, Michaelerplatz 1 (Eingang neben Christkindlwelt). Die Anmeldung ist unbedingt erforderlich. mehr: Firmung