Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
    • Über uns
    • Unsere Kirche
    • Personen & Teams
    • Sakramente
  • Pfarrzeitung
  • Bildergalerie
    • Archiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Namibiareise

03. bis 20. August 2017
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Namibia ist unglaublich vielfältig: Ursprüngliche Landschaften, eine faszinierende Tierwelt und diese einzigartige Mischung aus afrikanischen und europäischen Einflüssen machen dieses Land zu einem faszinierenden Reiseziel.

Mit einer Gruppe aus unserer Pfarre, insgesamt acht Personen bereisten wir diese beeindruckende Welt. Die Hauptziele unserer Reise stellten die Partnergemeinden der Pfarre Resthof dar: Wanaheda in Windhoek, der Hauptstadt Namibias, und Bunya im Norden des Landes. Unvergesslich die Freude und Dankbarkeit der Menschen über die Begegnung mit uns, die herzliche Aufnahme überall, aber auch die drückende Not vieler Menschen, insbesondere in den Slums von Katatura.

 

Einen bleibenden Eindruck hinterlassen die gemeinsamen Gottesdienste: in der vollen Kirche von Wanaheda, im Buschdorf beim Stamm der Semba unter freiem Himmel und in einer Buschkirche in Bunya, wo P. Josef Essl zehn Kinder getauft hat.

 

Die Reiseroute zeigte uns die Schönheiten dieses Landes: die unendliche Weite der Wüste Namib; die Küstenstadt Swakopmund am stürmischen Atklantik; die multikulti Stadt Opuwo; die mächtigen Wasserfälle des Kunene in Epupa Falls; die Etosha Salzpfanne, einer der größten Wildparks für afrikanisches Großwild und der Fluss Okavango, Lebensader im Grenzgebiet zu Angola. Beim Besuch in einem Himba Kral und einem Herero Dorf erlebten wir die einzigartige Kultur und die fremdartigen Sitten und Gebräuche dieser Naturvölker.

 

Ich war zum dritten Mal in Namibia und habe nur einen Teil dieses Landes gesehen - es gibt noch viel zu entdecken!

 

(Text: Gerhard Bögl, Bilder: P. Josef Essl)

Bilder
Windhoek - Flughafen Hosea Kutako
Windhoek - Flughafen Hosea Kutako
Partnergemeinde Wanaheda, Kinder tanzen zur Begrüßung
Partnergemeinde Wanaheda, Kinder tanzen zur Begrüßung
Kinder im Armenviertel von Wanaheda
Kinder im Armenviertel von Wanaheda
Armenviertel in Wanaheda
Armenviertel in Wanaheda
Gottesdienst in Wanaheda - Geschenkübergabe (handgeschnitzte Madonna)
Gottesdienst in Wanaheda - Geschenkübergabe (handgeschnitzte Madonna)
Gottesdienst in Wanaheda - Geldübergabe 90.000.- NAD = 5600.- €
Gottesdienst in Wanaheda - Geldübergabe 90.000.- NAD = 5600.- €
Gipfel von „Dune 45“ - Namib
Gipfel von „Dune 45“ - Namib
Gipfel von „Dune 45“ - Namib
Gipfel von „Dune 45“ - Namib
Sossusvlei - Namib
Sossusvlei - Namib
Namib - unsere Geländefahrzeuge
Namib - unsere Geländefahrzeuge
Hauptnahrungsmittel der Himba ist Mais Papp
Hauptnahrungsmittel der Himba ist Mais Papp
Hütte im Himba Kral
Hütte im Himba Kral
Himba Frau mit ihren Kindern
Himba Frau mit ihren Kindern
Gottesdienst unter freiem Himmel mit Gruppe von Semba
Gottesdienst unter freiem Himmel mit Gruppe von Semba
Semba begrüßen uns
Semba begrüßen uns
Semba Frauen und Kinder in Original Tracht
Semba Frauen und Kinder in Original Tracht
Semba Tanz zum Abschied
Semba Tanz zum Abschied
Sonnenaufgang am Fluss Kunene
Sonnenaufgang am Fluss Kunene
Etosha - Löwe beim Wasserloch
Etosha - Löwe beim Wasserloch
Etosha - Nashorn mit Baby
Etosha - Nashorn mit Baby
Etosha - Elefantenbulle neben unserem Fahrzeug
Etosha - Elefantenbulle neben unserem Fahrzeug
Besuch in einem Buschdorf der Partnergemeinde Bunya
Besuch in einem Buschdorf der Partnergemeinde Bunya
Hl. Messe mit Taufen in der Buschkirche
Hl. Messe mit Taufen in der Buschkirche
Anhänger mit Kreuz für alle als Gastgeschenk
Anhänger mit Kreuz für alle als Gastgeschenk
lebende Hühner als Dank an die Patres für den Gottesdienst
lebende Hühner als Dank an die Patres für den Gottesdienst
Die neu getauften Kinder mit ihren Müttern vor der Buschkirche
Die neu getauften Kinder mit ihren Müttern vor der Buschkirche
Essensausgabe im Internat von Bunya
Essensausgabe im Internat von Bunya
Mais Papp mit Gemüsesauce im neuen Speisesaal
Mais Papp mit Gemüsesauce im neuen Speisesaal
Der Fluss Okavango ist eine wichtige Lebensader
Der Fluss Okavango ist eine wichtige Lebensader
Abendstimmung am Okavango
Abendstimmung am Okavango
Sonnenuntergang am Okavango
Sonnenuntergang am Okavango
Chor Performance im Internat von Bunya
Chor Performance im Internat von Bunya
Tanz Performance in Bunya
Tanz Performance in Bunya
Geldübergabe an Father Michael Chuk für unsere Partnergemeinde Bunya
Geldübergabe an Father Michael Chuk für unsere Partnergemeinde Bunya
Kunene - Epupa Falls
Kunene - Epupa Falls
Unser Reiseleiter, P. Josef Essl
Unser Reiseleiter, P. Josef Essl
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof


Siemensstraße 15
4400 Steyr
Telefon: 07252/75481
Mobil: 0676/8776-5408
pfarre.steyr.resthof@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-resthof

Für Krankenbesuche und

priesterliche Begleitung in

Sterbefällen erreichen Sie

Pfarrvikar P. Ransom Pereira

0676/8776 5629 oder Kooperator

P. Nelson Furtado 0676/8776 5410

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen