Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kontakte & Nützliches
  • Menschen & Pfarrkirche
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Priesterweihe von Franziskus Schachreiter

Wir gratulieren herzlich zur Priesterweihe und teilen die Eindrücke dieses besonderen Ereignisses mit euch. Hier geht es zu den Fotogalerien der Pfarre Ostermiething

Erntedankopfer

Herzliches Vergelt's Gott für das Erntedankopfer für Kirche u. Arme, zugunsten derer 2.780 Euro gespendet wurden.

Aufzeichnung Ostermesse Ostermiething

vom Sonntag, 12.4.2020

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Firmvorbereitung 2019

Ein Ausflug in den Ederhof nach Triftern

Die FIrmlinge Valentina, Marina M., Marina S., Jonas, Tobias und Markus erzählen von ihrem gemeinsamen Firmvorbereitungswochenende im März 2019 unter der Leitung von Katharina Becher in Triftern.

mehr: Firmvorbereitung 2019

Markus Menner ist Kapitularkanonikus

Feierliche Ernennung bei Tassilovesper in Mattsee

Pfarrer Markus Menner wurde am Sonntag, 16. Dezember 2018 in der Stiftskirche Mattsee in Anwesenheit von Diözesanbischof Manfred Scheuer zum Kapitularkanonikus ernannt. In einer würdevollen Vesper mit anschließender Agape wurde seiner Aufnahme als Vollmitglied in die Kanonikergemeinschaft gewürdigt.

mehr: Markus Menner ist Kapitularkanonikus

30 Jahre PGR-Klausur in Michaelbeuern

Quelle der Inspiration und Gemeinschaftspflege

Von 23. bis 24. November 2018 besuchten Pfarrgemeinderäte aus Tarsdorf und St. Radegund die alljährliche Pfarrgemeinderatsklausur im Stift Michaelbeuern. Die Besonderheit: 2018 jährte sich die regelmäßige Klausur des PGR Tarsdorf & St. Radegund zum 30. Mal. Sie dient seit ihrer EInführung als spirituelle Quelle für die Pfarrgemeinderäte und um die Gemeinschaft  zu stärken.

 

Das war die PGR-Klausur 2018: Dieses Jahr begleitete uns Dr, Johann HIntermaier, Bischofsvikar für Erwachsenenbildung in der Diözese Linz . Er lehrte uns, die Heilige Schrift in ihren Tiefen zu entdecken. 

Den Abschluss der Arbeit am Klausurthema am Sa, 24.11. bildete ein gemeinsames Mittagessen. 

 

Das Weihnachtsevangelium als Krippenspiel.

 

Gerlinde Ebener, PGR-Obfrau Tarsdorf:  "Es war eine sehr angenehme, ruhige und besinnliche Klausur. Herr Dr. Hintermaier hat uns die "Übersetzungen" der Bibel super verständlich gemacht...öfter so eine Klausur!!"

 

Claudia Streitwieser-Schinagl, Öffentlichkeitsarbeit PGR Tarsdorf: "Eine außergewöhnlich interessante Klausur!  Lebendig dargestellt und in den geschichtlichen Zusammenhang gebracht wird vieles verständlicher. Auch die Information über die Blickwinkel der verschiedenen Evangelisten fand ich besonders spannend."

Das war der Weihnachtsweg 2019

Drei Pfarren gemeinsam unterwegs!

Trotz tief winterlicher Witterung sind unsere drei Pfarren auch dieses Jahr zum gemeinsamen Weihnachtsweg von Maria Bühel nach Laufen aufgebrochen. Eine schöne Tradition, die jedes Jahr am 5. Januar stattfindet. Hier geht's zu Bericht mit Bildergalerie unserer Nachbarpfarre Ostermiething von der gemeinsamen Wallfahrt am 5. Januar 2019!

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Tarsdorf


Pfarrweg 5
5121 Ostermiething
Mobil: 0660/3524159
pfarre.tarsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/tarsdorf

Samstag vormittags nach Terminvereinbarung.

 

Kontakt Pfarrsekretariat:

Tel. 0660/3524159 (Eva Eder)

 

Messintentionen für Verstorbene können bei Mesnerin Loisi Weilbuchner persönlich in der Sakristei oder via Mobiltelefon aufgegeben werden (0664 3295252). Wir bitten um Bezahlung der Gebühr von € 13,- pro Intention in der Sakristei. Herzlichen Dank!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen