Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Chor St. Josef auf Kulturausflug

15.9.2024 – Die Chorsängerinnen und Sänger mit Begleitung machten sich trotz des bekannten Ausnahmewetters auf nach Spital am Phyrn, dem Ziel des heurigen Chorausfluges.

Begonnen wurde in der ehemaligen prächtigen barocken Stiftskirche mit der Mitgestaltung des dortigen Sonntagsgottesdienstes durch unseren Chor St. Josef mit Chorleiter Christoph Lenz, was von den Kirchenbesuchern freudig zur Kenntnis genommen wurde.

 

Anschließend zeigte uns Pfarrer Friedrich Höller in einem Rundgang durch das ehemalige Stift die verborgenen Schätze aus alter Zeit und erläuterte ausführlich und sehr ansprechend die einzelnen Kunstwerke und die Ausstattung dieser beachtlichen Stiftskirche, wobei auch dieses Stift, wie so viele in der damaligen Zeit von Kaiser Josef II in den 1780er Jahren aufgelöst wurde. Nach einem Brand in Windischgarsten um 1840, dem neben 17 Häusern auch der Kirchturm zum Opfer fiel und das Kircheninnere verrußt wurde, bekam im folgenden Wiederaufbau die Kirche ihr heutiges, imposantes Aussehen.

 

Nach dem Mittagessen gab es eine Führung in der Dauerausstellung von Gerlinde Kaltenbrunner. Wir konnten Teile der Ausrüstung, von Rucksäcken und Bergschuhen über die Biwak-Zelte bis zu den Sauerstoffgeräten, die bei der Bezwingung der 14 Achttausender durch Kaltenbrunner im Einsatz waren, bestaunen. Erst nach Kenntnis mancher nicht so bekannter Umstände und Schwierigkeiten konnten wir die Leistung dieser Ausnahmebergsteigerin noch mehr respektieren.

 

Den Tagesausklang bildete die Einkehr in einer Mostschenke in Vorchdorf. Bei guter Jause und guten Getränken wurde mit kräftigem Gesang - abseits der Chorliteratur – die Gemeinschaftspflege noch intensiv betrieben, sodass auch dieser Ausflug trotz ungünstiger Witterung in gelockerter, heiterer Stimmung verlief.

 

Bericht und Fotos: Eras Grünbacher

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen