Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Chor St. Josef wiederum auf Kultur- und Gesellschaftsausflug!

21.6.2025 – Bei strahlendem Ausflugswetter machten sich 39 Chormitglieder inklusive Fanclub auf den Weg in unsere schöne Wachau.

Nach einer Knackerjause im Freien – also frisch gestärkt – nahmen wir mit der Besichtigung des Stiftes Melk gleich den ersten Kulturteil der Reise in Angriff. Das Benediktinerstift ist mit seiner Pracht immer wieder einen Besuch wert.

 

Der Nachmittag wurde nach dem gemeinsamen Mittagessen zur persönlichen Erkundung der schönen Stadt Krems verwendet. Nach dem Einchecken ins Hotel „Kolping Campus Krems“ und einem rustikalen Abendessen im „Hofbräu am Steinertor“ konnten wir zu später Stunde direkt an der Donau das berauschende Feuerwerk aus Anlass der Sonnwendfeier miterleben.

 

Nach einem guten Frühstück am zweiten Tag gings dann zum weiteren kulturellen Höhepunkt, nämlich zu einem typischen Vertreter des „Weltkulturerbes Wachau“, zu einer Führung mit Weinverkostung im neuen Repräsentationsgebäude der Winzergenossenschaft „Winzer Krems“. Diese Gelegenheit wurde ausgiebig zur Auffüllung der jeweiligen persönlichen Weinreserve genützt und frischer Qualitätswein direkt von der Quelle eingekauft.

 

Nach einem guten Mittagessen im „Wellenspiel“ in Krems nutzten dann die meisten Ausflugsteilnehmer noch die Möglichkeit, den schön gelegenen Panoramaweg Achleiten in Weißenkirchen zu begehen.

 

Nach einer zünftigen Jause gings dann mit dem Weilbuchner-Bus wieder nach Hause.

 

Dieser Ausflug, der von der Chorleitung als Wertschätzung und Dank an die Chormitglieder angeboten wird, wurde von diesen auch gerne angenommen, wobei die im Chor ohnehin vorhandene Freundschaft und die gute Stimmung weiter gepflegt wurde.

 

Andreas Hubl als Reiseleiter und Maria Starlinger als „Chormutter“ erhielten auch den verdienten Applaus als Dank für diesen schönen Ausflug!

 

Bericht: Eras Grünbacher

Fotos: viele Chormitglieder

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen