Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Gemeinsam
    • Kinder und Jugend
  • Gestalten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Alte Zeitkapsel

bei der Turmsanierung entdeckt

 

Die 165 Jahre alte Kapsel wurde vom Kirchturmrestaurator von der Turmspitze geborgen und der Inhalt, da bereits stark in Mitleidenschaft gezogen, im Archiv der Erzdiözese Salzburg restauriert.

Was ist eine Zeitkapsel? - Bei einer Zeitkapsel handelt es sich um einen Behälter zur Aufbewahrung zeittypischer Dinge für die Nachwelt. Diese können z.B. aus aktuellen Zahlungsmitteln, Beschreibung der Lebensumstände der Bevölkerung, Zusammensetzung der verschiedenen Gremien (Pfarre, Gemeinde...), aktuellen Pressemitteilungen, Bauverlauf etc. bestehen.

 


Auch in der Kugel unserer Kirchturmspitze, dem Kirchturmknopf, wurde eine Zeitkapsel hinterlegt. Diese wurde Mitte Juni vom Kirchturmrestaurator geborgen und unserem Pfarrer übergeben. Sie besteht aus einer stark verrosteten Eisenrolle. Nach der Öffnung zeigte sich, dass der Inhalt durch den Rost Schaden erlitten hatte und nicht ohne Beschädigung herausgenommen werden konnte.

 

 

Die Kapsel wurde daher zu einem ausgesprochen qualifizierten Restaurator, Herrn Pablo Umek in das Archiv der Erzdiözese Salzburg gebracht. Der Inhalt der Kapsel wurde geborgen und die sich darin befindliche Urkunde restauriert.

 

 

Inhalt der Kapsel:

 

-  1 Urkunde aus dem Jahre 1853

-  1 Münzschein zu 6 Kreuzer aus dem Jahre 1849
-  1 Münzschein zu 10 Kreuzer aus dem Jahre 1849

-  1 Münze zu 1/2 Kreuzer, geprägt 1851
-  1 Münze zu 1 Kreuzer, geprägt 1851
-  1 Münze zu 1 Kreuzer, geprägt 1800
-  1 Münze zu 6 Kreuzer, geprägt 1800

 

 

Zwei Artikel der OÖNachrichten zu diesem Thema finden Sie hier:

 

-  Spannendes Rätsel: Was steckt in der Zeitkapsel?

-  Zeitkapsel brachte altes Geld und ein einzigartiges Dokument zum Vorschein

 

 

Bericht: Alfred Desbrosses / Fotos: Stadtpfarre, OÖNachrichten

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wels-Stadtpfarre


Stadtplatz 31
4600 Wels
Telefon: 07242/47482
stadtpfarre.wels@dioezese-linz.at
http://www.stadtpfarre-wels.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen