Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr - St. Junia
  • Wir sind
    • Seelsorge
    • Pfarrgemeinderat
    • Gruppen & Arbeitskreise
      • gisChor
      • Spiegel
      • Mitarbeiterbereich
        • Liturgie und Musik
    • Caritas & Diakonie
    • Seelsorgeteam Lichtenberg
    • Katholische Jungschar
    • Unser Kirchenbau
  • Wir feiern
    • Gottesdienste
    • Was tun wenn...
      • Ehe
      • Firmung
      • Taufe
    • Kinderkirche
  • Wir bieten auch
    • Bilder
    • Pfarrblätter
    • Repair-Cafe
    • Videos
    • Kirche UNTERWEGS
  • Pilgern
  • Kalender
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ausflug - Männertreff Lichtenberg

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Ausflug des Männertreff Lichtenberg in das Kamptal aus Anlass des 20-jährigen Bestehens vom 20.10. - 22.10.2017

Der Männertreff des SSZ-Lichtenberg besteht nun schon seit unglaublichen 20 Jahren!
Aus diesem Anlass organisierte unser "Präsident" Fredi Stitz einen gemeinsamen Ausflug in das Kamptal.
Eine Gruppe von 12 Männern fuhr am Freitag 20.10.2017 mit Privat-PKW nach Schönberg im Kamptal. Leider konnte unser "geistlicher Beistand" Christian Hein krankheitsbedingt nicht dabei sein.
Am Freitag besuchten wir das Heimatmuseum und die Vinothek in Schönberg und verbrachten den Abend gemütlich und gesellig in einem urigen Heurigenlokal.
Samstags gings nach Langenlois ins "Loisium", wo wir eine interessante Führung durch die unterirdische Welt der Weinkeller hatten und viel über die Geschichte der Weinherstellung erfuhren. Anschließend gabs natürlich eine kleine Verkostung des edlen Rebensaftes und nach der mittäglichen Stärkung machten wir, bei besser werdendem Wetter, eine Wanderung durch die umliegenden, in herbstlichen Farben leuchtenden Weinberge.
Abends besuchten wir in Mollans einen Bio-Heurigen und unterhielten uns und die Gäste mit unseren Liedern (das Echo der Gäste auf unseren Gesang war durchaus positiv!).

Da Christian ja leider nicht dabei war, konnte die geplant gewesene liturgische Feier nicht stattfinden und wir hatten am Sonntag genug Zeit uns ordentlich auszuschlafen.
Am späteren Vormittag gings dann nach Harmannsdorf zu einem kleinen Rennaisanceschloss das sich in Privatbesitz befindet und in dem die bekannte österreichische Friedensnobelpreisträgerin Berta von Suttner einige Jahre gelebt und gewirkt hat.
Der Besitzer dieses Anwesens selbst gab uns einen aufschlussreichen und lebendigen geschichtlichen Einblick über dieses kleine Schloss und führte uns durch die interessanten Räumlichkeiten und durch eine Berta v.S. gewidmete kleine Ausstellung.
Nach einer Einkehr in Harmannsdorf fuhren wir schließlich wieder zurück nach Hause.
Dank an Fredi Stitz für die hervorragende Organisation: es war ein gemütlicher, geselliger und durchaus auch "lehrreicher" Ausflug, der die Gemeinschaft unserer Runde gestärkt hat!

 

Ludwig Kreil

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg


Am Ortsplatz 5
4040 Lichtenberg
Telefon: 07239/64 65
seelsorgezentrum.lichtenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/lichtenberg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen