Neue Glocken für die Aschacher Pfarrkirche geweiht
Am 17. Oktober 2021 wurden in Konzelebration von Dechant Dr. Paulinus Anaedu und Pfarrer Josef Wundsam durch Bischof Dr. Manfred Scheuer die neuen Bronzeglocken im Rahmen eines großen Kirchenfestes geweiht.
In Begleitung von Musik, Feuerwehr, Trachten- und Goldhaubengruppen sowie von Kindern der Aschacher Volksschule wurden die Glocken auf einem geschmückten Wagen zum Pfarrplatz gefahren.
So wurde eine Glocke dem „Hl. Josef“, dem Hüter der Schöpfung, geweiht. Eine weitere Glocke ist der „Hl. Maria Magdalena“ gewidmet.
Schließlich ist die große Glocke den Heiligen „Johannes und Nikolaus“ geweiht. Sie trägt das Wappen der Marktgemeinde Aschach. Sie steht für „Lieben wir einander“ – ein Satz, der in allen Sprachen der Aschacher Bevölkerung festgeschrieben ist.
Die ehrwürdige 300 Jahre alte Silvius-Creuz-Glocke wird ergänzt mit den drei neuen Glocken.
Nach verschiedenen Umbaumaßnahmen außerhalb und in der Kirche, der Sanierung der Orgel und des Turmaufganges in den vergangenen Jahren freut sich die Pfarrgemeinde Aschach an der Donau, dass auch das „Jahrhundertprojekt“ – die Wiederherstellung des ursprünglichen 4glockigen Geläutes – jetzt abgeschlossen ist.
Mögen zukünftige Generationen diese Investitionen als bewahrendes Erbe verstehen.
Dr. Josef Gruber, Pfarre Aschach/D.