Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Orte & Einrichtungen
  • PfarrLeben
    • Rückblicke
    • Pfarrblatt "miteinander"
    • Sakramente und Sakramentalien
    • Verlautbarungen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Alkoven
Pfarrgemeinde Alkoven
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 10.07.25

Friedensprojekt der Mittelschule Alkoven

Die Mittelschule Alkoven folgte am Sonntag, 22.Juni unserer Einladung, beim Gottesdienst ihr Friedensprojekt vorzustellen.

Frau Direktor Schweizer und die Fachpädagogin Johanna Stöttner begleiteten die Schüler. Wir waren alle sehr beeindruckt, welche Aussagen von den Schülern zum Thema friedlich Zusammenleben in der großen Welt und in der Familie gemacht wurden!

Fasziniert waren wir davon, wie sie ihre Wünsche vorgetragen haben –

sehr engagiert und berührend persönlich!

°Eine Frage lautete: in welchem Europa möchte ich leben?

*Einige Antworten:- in dem es so bleibt wie es ist – Europa ist gut

-in dem die Länder zusammenhalten und die Natur geschützt wird

-in dem man keine Sorgen haben muss, dass Armeen und Soldaten

kommen und alles anders machen

°Eine andere Frage lautete: in welchem Internet möchte ich mich bewegen?

*Einige Antworten: -in dem man sich nicht ständig beleidigt

-In dem man die schönen und lustigen Dinge zeigt und bespricht

-In dem es keine Daumen nach unten gibt

°Eine andere Frage lautete: in welchem Alkoven möchte ich leben?

*Einige Antworten: -Wo man jeden oder jede grüsst und zueinander höflich ist,

egal, ob man ihn kennt oder nicht

- wo man nicht kritisiert wird, wenn man nicht Österreicher oder

Alkovener ist

-Wo man sich gegenseitig hilft, dem Nachbarn, der Verkäuferin im

Geschäft oder anderen Menschen, die Hilfe brauchen

-Wo man sehr viele Freunde findet und hat und treffen kann

°Eine weitere Frage lautete: welche Person möchte ich sein?

*Einige Antworten: -die nicht beleidigt

-Die ein gutes Allgemeinwissen hat und ein bisschen schlau ist

-Die mitfühlend ist und auch mutig

- Die ein guter Freund, Sohn, Mann ist

- Die einmal ein guter Vater ist

-Die lieb, nett, ehrgeizig, sportlich, lebendig und nicht faul ist

- Die hilfsbereit ist , nett, loyal und mitfühlend

- Die glücklich ist

Die abschließenden Worte von Frau Stöttner: diese Sätze sind Bilder , klingen einfach .Einfache Wünsche, Ziele und Träume , die aber viel bedeuten. Sie zeigen uns, dass wir uns alle nach einem guten Miteinander sehen – ganz egal woher wir kommen oder wie wir aussehen. Wir gemeinsam schaffen das Miteinander tagtäglich.

Frieden beginnt schon im Umgang mit dem Menschen neben dir oder in deiner Gruppe!

Herzlichen Dank an die Schüler der Mittelschule Alkoven!

Im besonderen gilt unser Dank Frau Direktor Schweizer und Frau Fachpädagogin Stöttner – durch ihr großartiges Engagement habt ihr das Miteinander in der Mittelschule sehr positiv beeinflusst und uns über eure Arbeit mit und für die Schüler einen besonders positiven Einblick gegeben .

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Alkoven


Kirchenstraße 21
4072 Alkoven
Telefon: 07274/6337
pfarre.alkoven@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/alkoven
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen