Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Orte & Einrichtungen
  • PfarrLeben
    • Rückblicke
    • Pfarrblatt "miteinander"
    • Sakramente und Sakramentalien
    • Verlautbarungen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Alkoven
Pfarrgemeinde Alkoven
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ministrantinnen und Ministranten

Bei den Gottesdiensten sind sie nicht zu übersehen: Unsere MinistrantInnen in den weißen Kleidern

Die Aufgabe der „Minis“ besteht darin, den Ablauf liturgischer Feiern (vor allem Sonntags-Gottesdienste, bei Bedarf auch Taufen, Hochzeiten, Firmung…) durch unterschiedliche Dienste zu verschönern und zu erleichtern.

Solche Dienste sind beispielsweise das Assistieren bei der Gabenbereitung oder das Einsammeln der Kollekte, das Tragen der Leuchter, das Glockenläuten usw.

Unser „Mini“-Team besteht derzeit aus ca. 10 Kindern und Jugendlichen, die in einem Plan zu den Sonntagsgottesdiensten eingeteilt werden. Meist sind 3 Minis pro Gottesdienst eingeteilt, es dürfen aber immer alle kommen! Die Mini-Leitung hat derzeit Seelsorgerin Iris Gumpenberger. Wir freuen uns sehr, wenn z.B. bei den Gruppenstunden noch jemand mithelfen möchte!

Abseits der Gottesdienste finden auch Aktivitäten wie Ministunden (alle zwei Wochen, derzeit mittwochs 16.45-17.45), Mini-Ausflug, Mini-Übernachtung statt.

Es kann bei uns jede und jeder „Mini“ werden: Bei Interesse kannst du ganz einfach am Sonntag 15 Minuten vor dem Gottesdienst in die Sakristei kommen. Dort werden dir die grundlegenden Aufgaben kurz erklärt – und schon kanns losgehen mit der großen Mini-Karriere!

Interessierte können sich auch bei iris.gumpenberger@dioezese-linz.at melden

Mesnerdienst

Unsere Mesner und Mesnerinnen tragen einen wichtigen Teil dazu bei, dass wir in unserer Pfarre Gottesdienste feiern können.

Sie bereiten für den Altar das richtige Tuch und die Kerzen vor, die Gaben für die Eucharistiefeier oder den Wortgottesdienst, die Bücher für die Liturgie und die Körbe für die Kollekte. Außerdem kümmern sie sich um Beleuchtung, Heizung und Tontechnik.

Aber nicht nur die Vorbereitung für die Sonntagsgottesdienste gehört zu deren Aufgaben,

sie helfen auch bei Taufen, Hochzeiten und Begräbnissen und bereiten alles Notwendige vor.

Unser ehrenamtliches MesnerInnen-Team:

Lisi Unter

Markus Unter

Walter Harrer

Martin Steininger

Maria Sadaat

Fritz Atzlsdorfer

Offene Türen unserer Pfarrkirche St. Margaretha

Wiedereintritt in die Kirche

Du hast dich dazu entschieden, wieder in die katholische Kirche zurückzukehren? Herzlich willkommen! Unsere Türen stehen offen für dich. Wir freuen uns sehr darüber. Du kannst dich dazu entweder in der Pfarrkanzlei oder direkt bei eine/m/r der Seelsorger/innen melden (Kontaktdaten siehe Rubrik "Kontakt")!

Hochzeit

Wenn ihr euch dazu entscheidet, euch für immer euer "Ja" zu geben, könnt ihr in unserer Pfarrkanzlei einen Termin für ein erstes Gespräch mit einem Seelsorger vereinbaren, der euch auf dem Weg zum Tag eurer Hochzeit begleiten wird.

Rosettenfenster unserer Pfarrkirche

Firmung

In der Firmung dürfen wir Gott als den erfahren, der uns wortwörtlich begeistert; jede/r Firmkandidat/in wird mit dem Heiligen Geist beschenkt. Auch in unserer Pfarrgemeinde Alkoven ist das Jahr für Jahr Realität!!!

Wenn du dazu bereit bist und das 14. Lebensjahr vollendet hast, bist du herzlich eingeladen dich im Pfarrbüro zu melden!!!

Kreuz auf unserem Pfarrfriedhof

Begräbnis

Wir Seelsorger begleiten dich gerne, wenn du einen Angehörigen verloren hast. Nach dem Erstkontakt mit dem Bestattungsunternehmen werden wir Seelsorger kontaktiert und nehmen zu dir zeitgerecht Kontakt auf, um einen Termin für ein Trauergespräch zu vereinbaren. Du bist nicht alleine.

Unser Taufbecken in der Pfarrkirche neben der Osterkerze

Taufe

Wenn ihr euch als Familie entschieden habt, euer Kind taufen zu lassen, seid ihr eingeladen, euch bei uns in der Pfarrkanzlei zu melden. Als Tauforte haben wir in der Pfarrgemeinde Alkoven drei Möglichkeiten vorgesehen: Unsere Pfarrkirche St. Margaretha, unsere Filialkirche St. Anna und den Meditationsraum unseres Pfarrzentrums. Taufspender in Alkoven sind OstR Mag. Wolfgang Froschauer und MMag.a Iris Gumpenberger. Wir freuen uns sehr über eure Taufanfragen!

 

In der Feier der Taufe heißt es an einer Stelle, dass wir in der Taufe zu Königen, Priester und Propheten gesalbt werden. Es lohnt sich also, diesen Schritt zu wagen!

  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Alkoven


Kirchenstraße 21
4072 Alkoven
Telefon: 07274/6337
pfarre.alkoven@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/alkoven
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen