Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Pfarrleben
  • Franziskanerkloster Enns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Pfarrleben
  • Franziskanerkloster Enns

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Enns-St. Marien
Kirchenplatz 6
4470 Enns
Telefon: 07223/82855
Mobil: 0676/8776-5072
pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/enns-st.marien
Ansicht der Pfarrkirche
Sa. 20.9.25
"Auf guten Boden ist der Samen bei denen gefallen, die an dem Wort festhalten"
Tages­evangelium
Lk 8, 4-15
Sa. 20.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

4 als die Leute aus allen Städten zusammenströmten und sich viele Menschen um ihn versammelten, erzählte er ihnen dieses Gleichnis:

5 Ein Sämann ging aufs Feld, um seinen Samen auszusäen. Als er säte, fiel ein Teil der Körner auf den Weg; sie wurden zertreten, und die Vögel des Himmels fraßen sie.

6 Ein anderer Teil fiel auf Felsen, und als die Saat aufging, verdorrte sie, weil es ihr an Feuchtigkeit fehlte.

7 Wieder ein anderer Teil fiel mitten in die Dornen, und die Dornen wuchsen zusammen mit der Saat hoch und erstickten sie.

8 Ein anderer Teil schließlich fiel auf guten Boden, ging auf und brachte hundertfach Frucht. Als Jesus das gesagt hatte, rief er: Wer Ohren hat zum Hören, der höre!

9 Seine Jünger fragten ihn, was das Gleichnis bedeute.

10 Da sagte er: Euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu erkennen. Zu den anderen Menschen aber wird nur in Gleichnissen geredet; denn sie sollen sehen und doch nicht sehen, hören und doch nicht verstehen.

11 Das ist der Sinn des Gleichnisses: Der Samen ist das Wort Gottes.

12 Auf den Weg ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort zwar hören, denen es aber der Teufel dann aus dem Herzen reißt, damit sie nicht glauben und nicht gerettet werden.

13 Auf den Felsen ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort freudig aufnehmen, wenn sie es hören; aber sie haben keine Wurzeln: Eine Zeit lang glauben sie, doch in der Zeit der Prüfung werden sie abtrünnig.

14 Unter die Dornen ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort zwar hören, dann aber weggehen und in den Sorgen, dem Reichtum und den Genüssen des Lebens ersticken, deren Frucht also nicht reift.

15 Auf guten Boden ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort mit gutem und aufrichtigem Herzen hören, daran festhalten und durch ihre Ausdauer Frucht bringen.

 

Lk 8, 4-15
1. Lesung
1 Tim 6, 13-16

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an Timotheus

Mein Sohn!

13 Ich gebiete dir bei Gott, von dem alles Leben kommt, und bei Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis abgelegt hat und als Zeuge dafür eingetreten ist:

14 Erfülle deinen Auftrag rein und ohne Tadel, bis zum Erscheinen Jesu Christi, unseres Herrn,

15 das zur vorherbestimmten Zeit herbeiführen wird der selige und einzige Herrscher, der König der Könige und Herr der Herren,

16 der allein die Unsterblichkeit besitzt, der in unzugänglichem Licht wohnt, den kein Mensch gesehen hat noch je zu sehen vermag: Ihm gebührt Ehre und ewige Macht. Amen.

Antwortpsalm: Ps 100 (99), 2-3.4-5


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Verlautbarungen
  • Newsletter Anmeldung

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO

Neu ab 27. Juni 2025

Mo 10.00 - 12.00

Di 16:00 - 19:00

Mi & Do 08:30 - 11:30

 

GOTTESDIENSTE
Mo - Sa 08:00, Freitags zusätzlich 19:00

So 08:30, 10:00 & 19:00

Inhalt:

START MINI-Gruppe

Samstag, 20. September, 10.00 Uhr, Pfarrzentrum Enns. St. Marien - herzliche Einladung an alle am Ministrieren interessierten Kids ab der Erstkommunion!

31.08.

Krimi-Lesung mit Übersetzung in Gebärdensprache

Samstag, 20. September, 19.30 Uhr, Kulturzentrum D'Zuckerfabrik

Pfarrhaushälter*in in Teilzeit gesucht!

Stellenausschreibung für 15 Wochenstunden ab 1. Dezember 2025

17.09.

Festgottesdienst beim Zeughaus Ennsdorf am 21. September, 9.30 Uhr - KEINE 10.00 Messe in der Kirche!

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!

30.08.
Gerolder Kapelle

Bergmesse bei der Gerolder Kapelle

Am Sonntag, 21. September feiern wir um 10 Uhr Bergmesse bei der Gerolder Kapelle in Kleinraming/Sulzbach.

30.08.

"Vocal total im Schloss" - Benefizkonzert des Lazarus-Ordens

Sonntag, 21. September 2025, 11.00 Uhr, Auerspergsaal, Schloss Ennsegg - alle Infos hier!

Mehr
Termine
10:00 Uhr | Pfarrzentrum Enns-St. Marien, Enns

Ministranten-START

Samstag
20.09.
19:00 Uhr | Kulturzentrum d' Zuckerfabrik, Enns

Krimilesung mit Gebärdendolmetscher

in der Zuckerfabrik
Samstag
20.09.
08:00 Uhr | Pfarre Enns-St. Laurenz, Enns

Bergmesse

Org: Pfarre Enns-St. Laurenz
Sonntag
21.09.
11:00 Uhr | Schloss Ennsegg, Auerspergsaal, Enns

"Vocal total im Schloss" - Benefizkonzert des Lazarus-Ordens für Help Mobil

Sonntag
21.09.
16:30 Uhr | Pfarre Enns-St. Laurenz, Enns

Sprechstunde des sozial-caritativen Fachausschusses bd. Pfarren - in St. Laurenz

Montag
22.09.
19:00 Uhr | Jungscharraum Pfarrzentrum Enns-St. Laurenz, Enns

WEGmacher-Gespräch mit Manfred Holzleitner

Montag
22.09.
19:00 Uhr | Pfarrzentrum Enns-St. Marien, Enns

Jugendstunde

Infos zu den Themen der Jugendstunden auf der Seite "Jugendgruppe" (unter "Pfarrleben" auf dieser Website!)
Freitag
26.09.
15:00 Uhr | Pfarrzentrum Enns-St. Marien, Enns

Jungscharstunde

Samstag
27.09.
Alle Termine und Gottesdienste
Gottes Dienste
08:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Hl. Messe

7.30 Rosenkranzgebet; jeden 1. Samstag im Monat mit Gebet für Menschen in geistlichen Berufen
Samstag
20.09.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Hl. Messe

Sonntag
21.09.
09:30 Uhr | Feuerwehrhaus Ennsdorf, Ennsdorf

Feuerwehrmesse beim Feuerwehrhaus Ennsdorf - KEINE 10.00-Messe in der Kirche!

mit der Musikkapelle Enns
Sonntag
21.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Hl. Messe

Sonntag
21.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Hl. Messe

7.30 Uhr Rosenkranz
Montag
22.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Hl. Messe

7.30 Uhr Rosenkranz
Dienstag
23.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Hl. Messe

7.30 Uhr Rosenkranz
Mittwoch
24.09.
15:30 Uhr | Zentrum für Betreuung und Pflege, Kapelle, Enns

Hl. Messe im Zentrum für Betreuung und Pflege, Kapelle

Mittwoch
24.09.
Alle Gottesdienste und Termine
Pfarr team
GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
Pfarradministrator
T.: 07223/82855
M.: 0676/8776-6072
E.: alexander.puchberger@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
Mag. P. Czeslaw Sikora OFM
Mag. P. Czesław Sikora OFM
Kooperator
M.: 0681/81231926
E.: czeslaw.sikora@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu Mag. P. Czesław Sikora OFM
P. Christof Mösserer
P. Christof Mösserer OFM
Seelsorger
weitere Informationen zu P. Christof Mösserer OFM
Susanne Reinhart
Pfarrsekretärin
T.: 07223/82855
M.: 0676/8776-5072
E.: pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at
Ing. Rupert Zittmayr
1. Pfarrgemeinderatsobmann

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Enns-St. Marien


Kirchenplatz 6
4470 Enns
Telefon: 07223/82855
Mobil: 0676/8776-5072
pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/enns-st.marien

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO

Neu ab 27. Juni 2025

Mo 10.00 - 12.00

Di 16:00 - 19:00

Mi & Do 08:30 - 11:30

 

GOTTESDIENSTE
Mo - Sa 08:00, Freitags zusätzlich 19:00

So 08:30, 10:00 & 19:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen