Vorstellgottesdienst der Erstkommunionkinder

Aber: Gibt es wirklich nur das, was sich beweisen, erklären und messen lässt? Oder gibt es DOCH mehr? Etwas, das jenseits von allem bis jetzt denk-, berechen- und beweisbaren liegt?
Ein „eingesperrt sein“ im Denken versperrt möglicherweise den Weg zu einer Wahrnehmung einer Welt, die fern ist von allem Mess- und Beweisbaren.
Jesus sagte: Nehmt euch ein Beispiel an den Kindern….
… in besonderer Weise auch an den sechs Kindern, die sich gerade auf das Fest ihrer ERSTEN KOMMUNION vorbereiten.
Denn Kinder haben den Erwachsenen da wahrscheinlich einiges voraus. Sie glauben, singen, beten, hoffen und vertrauen noch frei und unbeschwert – ohne dauernd Beweise zu fordern.
Lassen wir uns anstecken von ihrem Fragen, Suchen und Forschen; von ihrem großen Nachdenken und Fragen nach der Welt und von ihrem tiefen Wissen und Vertrauen von und in Gott, das in jedem grundgelegt ist.
Man kann den Spruch der Einleitung ja auch umdrehen:
Kontrolle ist wichtig – aber ohne Vertrauen an das, das uns wirklich leben lässt, verlieren wir einen unermesslichen Schatz.
Die Pfarre Goldwörth wünscht den sechs Kindern noch eine schöne Vorbereitungszeit zur Erstkommunion!