Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Orte & Einrichtungen
  • Pfarrleben
  • Termine
  • Aktuelle Dokumente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Vorstellgottesdienst der Erstkommunionkinder

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser!

Vielleicht dachte der sogenannte „ungläubige Thomas“ in der Schriftstelle des Tages so, als er Beweise für das Auferstehen und Erscheinen von Jesus einforderte. Erst als er SAH, konnte er glauben.

Aber: Gibt es wirklich nur das, was sich beweisen, erklären und messen lässt? Oder gibt es DOCH mehr? Etwas, das jenseits von allem bis jetzt denk-, berechen- und beweisbaren liegt?

Ein „eingesperrt sein“ im Denken versperrt möglicherweise den Weg zu einer Wahrnehmung einer Welt, die fern ist von allem Mess- und Beweisbaren.

Jesus sagte: Nehmt euch ein Beispiel an den Kindern….

… in besonderer Weise auch an den sechs Kindern, die sich gerade auf das Fest ihrer ERSTEN KOMMUNION vorbereiten.

Denn Kinder haben den Erwachsenen da wahrscheinlich einiges voraus. Sie glauben, singen, beten, hoffen und vertrauen noch frei und unbeschwert – ohne dauernd Beweise zu fordern.

Lassen wir uns anstecken von ihrem Fragen, Suchen und Forschen; von ihrem großen Nachdenken und Fragen nach der Welt und von ihrem tiefen Wissen und Vertrauen von und in Gott, das in jedem grundgelegt ist.

Man kann den Spruch der Einleitung ja auch umdrehen:

Kontrolle ist wichtig – aber ohne Vertrauen an das, das uns wirklich leben lässt, verlieren wir einen unermesslichen Schatz.

Fotos

Die Pfarre Goldwörth wünscht den sechs Kindern noch eine schöne Vorbereitungszeit zur Erstkommunion!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Goldwörth


Hauptstraße 1
4102 Goldwörth
Mobil: 0670/703 25 51
pfarre.goldwoerth@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/goldwoerth

Gottesdienste:

  • an Sonn- und Feiertagen: 8:30

Rosenkranz & Gebet um kirchliche Berufe:

  • Samstag, 19:00 (Winterzeit: 18:00)

Pfarrkanzleistunden:

  • Mittwoch 18:00 bis 19:00 bei Pfarrsekretärin Margit Bötscher

Kontaktaufnahme in dringenden Fällen:

  1. Diakon Hans Reindl:  
    0664 41 82 31 2 | Mail
  2. PGR-Obfrau Sandra Bötscher:  
    0664 20 09 44 1 | Mail
  3. Pfarramt Feldkirchen: 0676 8776 6075

Wochentagsmessen

Bad Mühllacken bei den Marienschwestern

  • Montag bis Freitag: 18:45
  • Samstag: 10:00
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen