Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Menschen
  • Liturgie & Feiern
  • Wallfahrt & Pilgern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Maiandacht im Klostergarten

"Fassen wir Mut, uns dem Herrn zuzuwenden und dem Nächsten."

P. Kettner

Wochenprogramm 07.09. - 14.09.2025

Wochenprogramm 21.09. - 28.09.2025

 

 

Lektoren- u. Kommunionhelfer

11.05. - 28.09.2025

 

 

 

 

Wegbegleiterinnen

Frauenpilgertag in Maria Schmolln

Samstag, 11. Oktober 2025

Wir pilgern heuer in Maria Schmolln mit!


"Zeit zu leben" beim gemeinsamen Gehen. Wir laden alle gehfreudigen Frauen zum Frauenpilgertag am 11. Oktober 2025 ab 9 Uhr ein. 100 Pilgerinnengruppen werden in ganz Österreich an verschiedenen Orten, auf verschiedenen Wegen, in verschiedene Richtungen unterwegs sein. Es laden kurze spirituelle Impulse zum Innehalten ein.

mehr: Frauenpilgertag in Maria Schmolln
Logo Heiliges Jahr 2025

Hinaus voll Hoffnung

Das Heilige Jahr 2025
 
Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Papst Franziskus hat es ausgerufen, um in Zeiten von Kriegen und globalen Krisen eine Zeit der Besinnung und Erneuerung zu schaffen. Christinnen und Christen und alle Menschen guten Willens sollen wieder Hoffnung schöpfen können. Es ist als Einladung gedacht „die Hoffnung wieder aufleben zu lassen“ und „Zeichen der Hoffnung“ zu setzen.
mehr: Hinaus voll Hoffnung
Mariä Himmelfahrt

Kräuterweihmesse im Klostergarten anschließend Agape

Herzliche Einladung zur Kräuterweihmesse an Mariä Himmelfahrt am 15. August 2025 im Klostergarten. Die Kräuterbüscherl werden geweiht und verteilt.

Heilige Messe um 8:30 Uhr musikalisch gestaltet vom der OMK Maria Schmolln.

Anschließend lädt das Team des Klostergartens zu einer Agape ein.

Fatimamadonna

Fatimafeier

von Mai bis Oktober immer am 13. des Monats

 

Im heurigen Heiligen Jahr 2025 stellen wir auch die Fatimafeiern unter das Motto „Pilger der Hoffnung - mit Maria“.

Maria war es, die 1917 in Fatima eine Hoffnung auf Beendigung des Krieges gemacht hat. Die ganze Welt braucht jetzt diese Hoffnung.

Von Mai bis Oktober werden wir wieder jeden 13. in einer Prozession vom Friedensdenkmal zur Fatimakapelle/ Zöpflkapelle ziehen und anschließend die Heilige Messe feiern.

 

 

mehr: Fatimafeier
die Kinder der VS in Reichersberg

Wallfahrt der VS nach Reichersberg

Dass der Schulschlussgottesdienst im Rahmen einer gemeinsamen Wallfahrt stattfindet, ist bereits ein Fixpunkt im Schuljahr der Volksschulen Reichersberg, St.Georgen/Mörschwang/Weilbach, Geinberg, Kirchdorf/Mühlheim und Maria Schmolln, dennoch war heuer manches ein bisschen anders.


Die Volksschule St. Martin war auch mit dabei und Ziel war nicht wie sonst die Wallfahrtskirche Maria Schmolln sondern die Stiftskirche Reichersberg, die im Heiligen Jahr auch Heilige Pforte ist. 

mehr: Wallfahrt der VS nach Reichersberg
bei der Agape nach dem Abschlussgottesdienst

Bischofsvisitation

Abschlussgottesdienst am Samstag, 28. Juni um 18:30 Uhr in Maria Schmolln

Bischof Manfred und sein Team besuchten das Dekanat Altheim-Aspach von 22. bis 28. Juni 2025. Dieses umfasst 13 Pfarren unter anderem auch Maria Schmolln. Bei dieser Visitation stand unsere Wallfahrtskirche beim feierlichen Abschluss der Woche im Mittelpunkt. 

mehr: Bischofsvisitation
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Maria Schmolln


Maria Schmolln 2
5241 Maria Schmolln
Telefon: 07743/2209-12
Telefax: 07743/2209-17
pfarre.mariaschmolln@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/maria-schmolln

Kanzleistunden:

Mittwoch, Donnerstag und Freitag,
jeweils 08:30 - 11:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen