Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleitung
  • Pfarrgemeinderat
  • kfb
  • KMB
  • Fachteams ↴
    • Liturgie
    • Finanzen
    • Soziales
    • Öffentlichkeit
    • Liturgie neu
    • Zelebranten
  • Gemeinsam ↴
    • Kinder & Jugend
    • Bildung & Kultur
    • Liturgie & Feiern
  • Erleben ↴
    • Pfarrblätter
    • Bildergalerien
    • Sakramente
    • Kirchenjahr
  • Pfarrinfo ↴
    • Bauwerke
    • Geschichte Geographie
    • Vernetzung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre St. Marien
Pfarre St. Marien
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Katholische Männerbewegung

 

K onkret
M utig 
B egeisternd

 

Sind das nicht Begriffe die das Mannsein auszeichnen? Aber keinem fallen diese Eigenschaften einfach in den Schoß. Es gilt die Entwicklung einzuschlagen in diese Richtung. Wir nennen das „sich auf den Weg machen“.

Seit einigen Jahren sind wir in St. Marien verstärkt in dieser Richtung unterwegs. In offenen Runden, wir nennen sie „Männertreff“, treffen wir uns im Pfarrheim regelmäßig in Abständen von 6 Wochen. Diese Treffen sind Kraftquelle für jeden einzelnen Mann und für die KMB-Arbeit in der Pfarre.

Das kommende Jahresthema ist eng verbunden mit dem heurigen diözesanen Schwerpunkt. Wir wollen dabei in unserer Arbeit die männerbezogenen Aspekte hervorheben und als Männer die Herausforderungen des Alltags im Glauben annehmen und bewältigen.

 

Was uns antreibt und bewegt ...

  • Wir sind gemeinsam auf dem Weg. Wir entwickeln unsere Persönlichkeiten und Talente weiter und verwirklichen uns im Leben.
  • Wir schaffen Gemeinschaft. Wir setzen partnerschaftliche Lebensweisen in Familien, in allen Beziehungen und im Beruf um.
  • Wir tragen Verantwortung. Wir arbeiten für eine gerechtere Gesellschaft, eine offene Welt und eine lebendige Kirche. 
  • Wir setzen uns ein. Wir unterstützen benachteiligte und unterdrückte Mitmenschen auf der ganzen Welt bei ihrem Bemühen um Eigenständigkeit. 
  • Wir sind auf der Suche. Wir stellen Fragen, bieten Antworten an und bestärken uns gegenseitig im Glauben. 
  • Wir sind spirituell. Die gemeinschaftliche Auseinandersetzung mit der Bibel ist eine große Hilfe auf der Suche nach einer vertieften Beziehung zu Gott. In der Bibel werden Erfahrungen von Menschen mit Gott berichtet – Beziehungsgeschichten im Laufe der Jahrtausende mit diesem Gott, der auch in meinem Leben auftaucht und dem ich mich stelle.
Kon takt
Leopold Haratzmüller
Leopold Harratzmüller
M.: 0677/631 69 477
E.: leopold.harratzmueller@live.at

KMB-Obmann

Thorsten Schaal
M.: 0676 676 8112
E.: schaal@gmx.at

Sportreferent

Vater-Kind Wochenende im Grenzlandcamp Klaffer

 

Am dritten Augustwochenende 2024 trafen sich neun Väter und 17 Kinder um gemeinsam ein nettes Wochenende in Klaffer zu verbringen.

 

Dort waren wir im „Seehaus“ untergebracht, das direkt am Ufer eines idyllischen Fischteiches lag. Am Nachmittag hatten wir gleich die Möglichkeit eine Kanufahrt am Teich zu machen.

 

Danach sind wir vom Fischteich zum nahe gelegenen Badesee gegangen. Die Abkühlung hat uns allen sehr gut getan und vor allem die Kinder hatten sehr viel Spaß am Wasserspielplatz! Am Abend haben wir gemeinsam am Lagerfeuer gegrillt und beendeten den Tag mit einer Nachtwanderung um den See.

 

Am Sonntag nach dem Frühstück haben wir uns an der Da Vinci Brücke versucht. Die Herausforderung war, aus 15 Bretternmit je 1,5 Meter Länge eine tragfähige Bogenbrücke zu bauen. Das war ganz schön knifflig, aber nach einigem Hin und Her (ein paar Einstürzen), schafften wir es gemeinsam. Einige Kinder konnten sogar darauf stehen! Wie jedes Jahr beendeten wir das Wochenende mit einem gemeinsamen Mittagessen bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten.

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Marien


St. Marien 6
4502 St. Marien
Telefon: 07227/8184
pfarre.stmarien@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stmarien

       aktuelle                                             vorige

        *****   Gottesdienstordnung   *****


                 Pfarrbüro - Öffnungszeiten

         

Montag:

Dienstag:

 Donnerstag:

 10:00 - 12:00 Uhr

 08:00 - 10:00 Uhr

 16:30 - 18:30 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen