Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr - St. Junia
  • Wir sind
    • Seelsorge
    • Pfarrgemeinderat
    • Gruppen & Arbeitskreise
      • gisChor
      • Spiegel
      • Mitarbeiterbereich
        • Liturgie und Musik
    • Caritas & Diakonie
    • Seelsorgeteam Lichtenberg
    • Katholische Jungschar
    • Unser Kirchenbau
  • Wir feiern
    • Gottesdienste
    • Was tun wenn...
      • Ehe
      • Firmung
      • Taufe
    • Kinderkirche
  • Wir bieten auch
    • Bilder
    • Pfarrblätter
    • Repair-Cafe
    • Videos
    • Kirche UNTERWEGS
  • Pilgern
  • Kalender
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ich möchte gefirmt werden

Firmung in der Pfarrgemeinde Lichtenberg
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • aktuelle Firmvorbereitung
Fragen und Kontakt
Mag. Christian Hein
Diakon, Seelsorger für die Pfarrgemeinde Lichtenberg, Pfarre Urfahr - St. Junia
T.: 07239/6465
M.: 0676/8776-5774
E.: christian.hein@dioezese-linz.at

Allgemeine Infos zur Firmung:

  • Wie, wo und wann melde ich mich zur Firmvorbereitung an?
  • Was ist wichtig bei der Auswahl meines Firmpaten / meiner Firmpatin?

 

 

Firmung und Firmvorbereitung

 

Firmung hat etwas mit unserem Glauben zu tun. Mit unserem Leben in der Kirche. Firmung ist ein Sakrament. Es ist eine zärtliche Berührung Gottes, die mich stärkt. Das lateinische Wort "firmus" bedeutet "stark", Firmung heißt also Stärkung. Was aber soll gestärkt werden?

Der Glaube, die Hoffnung und die Liebe zu Gott, zu den Menschen und zu mir selbst.

Es soll gestärkt werden, was in der Taufe angefangen hat. Damals haben unsere Eltern und Paten gesagt: Unser Kind soll Christ werden. Bei der Firmung sage ich selbst: Ich will als Christ leben!

 

Sich firmen lassen zu wollen, setzt meine Bereitschaft voraus, mich auf ein Abenteuer mit Gott und mit denen, die an ihn glauben, einzulassen.

 

  • Mindestalter für den Empfang des Sakraments der Firmung ist in unserer gemeinsam Pfarre Urfahr - St. Junia, zu der auch unsere Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg gehört, 14 Jahre (Vollendung des 14. Lebensjahres bis zum 31. August des betreffenden Jahres, in dem die Firmung stattfindet).
     
  • Für die Spendung des Sakraments der Firmung ist eine Firmvorbereitung notwendig, die grundsätzlich in der eigenen Wohnpfarrgemeinde besucht werden sollte.
     
  • Die Anmeldung zur Firmvorbereitung findet jedes Jahr im Herbst statt (Anmeldeschluss: Ende Oktober). 
    [Die Online-Anmeldung finden Sie / findest du jedes Jahr ab Oktober auf unserer Website.]

 

Firmung als Erwachsener

Wenn Sie sich als ErwachseneR firmen lassen möchten, dann treten Sie bitte in Kontakt mit uns.

Zuständig für die Firmvorbereitung in unserer Pfarrgemeinde ist Diakon Mag. Christian Hein (christian.hein@dioezese-linz.at).

 

Firmung von auswärtigen FirmkandidatInnen bei uns

In der Basilika am Pöstlingberg gibt es jedes Jahr eine allgemeine Firmung für Auswärtige. Für diesen Firmtermin ist keine Anmeldung nötig!
Bitte die Firmkarte als Bestätigung an der Teilnahme einer Firmvorbereitung mitbringen.

 

Firmpate / Firmpatin


Nach Möglichkeit soll der Firmling von einem Firmpaten / einer Firmpatin zur Firmung begleitet werden. Die Patenschaft stiftet zwischen Firmling und Paten / Patin eine Beziehung fürs Leben.

 

Der Pate / die Patin steht bei der Spendung des Firmsakramentes hinter dem Firmling und legt stützend die rechte Hand auf die Schulter des Firmlings. Wer ein Patenamt übernimmt, ist also jemand, der im wahrsten Sinne des Wortes "hinter dem Firmling steht", bei allem, was das Leben so bringt.

 

Infos für die geltenden kirchenrechtlichen Spielregeln bei der Patenauswahl finden sich hier

 

Hintergrundinformationen zur Firmung

zurück
Firmung

Meldung der Firmpatin / des Firmpaten

>>> Unter diesem LINK <<< bittte die Daten des Firmpaten /der Firmpatin bekanntgeben.

 

 

Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen zur Firmvorbereitung 2024/2025

Anmeldung zu Ersatzterminen auch nach Anmeldeschluss möglich

Im Rahmen der Firmvorbereitung musst du, wie beim Firmstart besprochen, mindestens DREI Veranstaltungen, die im Rahmen der pfarrübergreifenden Firmvorbereitung unserer neuen Pfarre Urfahr St-Junia (vormals Dekanat Linz-Nord) und unserer Jugendkirche "Grüner Anker" angeboten werden, auswählen. Du findest die Angebote im Handout, das beim Firmstart ausgegeben wurde, unter "Punkt 2".

Eine der von dir gewählten Veranstaltungen aus Punkt 2 muss dabei ein Angebot des "Grünen Ankers" (Jugendkirche) sein.

Ab SO 17.11., 20 Uhr, ist die Anmeldung freigeschaltet. Melde dich rasch an, bei einigen Veranstaltungen gibt es eine beschränkte Teilnehmerzahl.

Bitte beachten: Du benötigst dein Taufdatum zur Anmeldung!

17.11.

Firmvorbereitung 2024/2025

Online-Anmeldung zur Firmvorbereitung (Anmeldeschluss 31.10.2024)

 

zurück
weiter
weitere Artikel lesen

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg


Am Ortsplatz 5
4040 Lichtenberg
Telefon: 07239/64 65
seelsorgezentrum.lichtenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/lichtenberg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen