Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Unsere Angebote
  • Kontakt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Engelszell-Peuerbach (in Gründung)
Pfarre Engelszell-Peuerbach (in Gründung)
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Unsere Angebote

Pfarre Engelszell-Peuerbach

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Gedanke
    Gedanke

    „Denn wo zwei oder drei

    in meinem Namen versammelt sind,

    da bin ich mitten unter ihnen.“

    (Mt 18,20)

    Sakramente & Feiern
    sakra mente & feiern
    Taufe

    Taufe

    Die Taufe ist das erste der sieben Sakramente. Die Aufnahme in die Gemeinschaft der Glaubenden.

    Eucharistie

    Eucharistie

    Wasser und Brot. Umgangssprachlich für das erforderliche Minimum, um zu überleben. Brot und Wein. In der Eucharistie Zeichen der Liebe und Zuwendung Gottes zu uns Menschen. 

    Erstkommunion

    Erstkommunion

    Beim Fest der Erstkommunion empfängt das Kind zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie: Es wird in die Gottesdienstgemeinschaft aufgenommen und empfängt erstmals die heilige Kommunion. 

    Firmung

    Firmung

    Gott sendet im Sakrament der Firmung seinen Heiligen Geist, der bestärkt und ermutigt. Im Zeichen der Handauflegung und des Zuspruches wird deutlich: "Ich bin bei dir, stärke und begleite dich!" 

    Versöhnung

    Versöhnung

    Schuld wird oft einseitig als Verstoß gegen eine Vorschrift oder gegen Mitmenschen verstanden. Solange sie nicht bestraft wird, empfinden viele sie nicht als solche. 

    Ehe und Hochzeit

    Ehe und Hochzeit

    Für die römisch-katholische Kirche ist die Ehe sehr kostbar. Sie wird als Sakrament, als Zeichen der Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen gesehen.

    Krankensalbung

    Krankensalbung

    Die Krankensalbung ist ein Sakrament der Stärkung, des Lebens. In Zeiten schwerer Erkrankungen betet der Kranke oder die Kranke um innere und äußere Heilung. Durch die Berührung, die Salbung an Händen und Stirn mit wohlriechendem Öl wird Gottes liebevolle, stärkende und tröstende Zuwendung spürbar.

    Weihekandidaten

    Weihe

    Die Weihe als Sakrament ist Ausdruck der persönlichen Berufung, das eigene Leben in den Dienst Gottes und der Menschen zu stellen.

    Beerdigung / Begräbnis

    Beerdigung / Begräbnis

    Die kirchlichen Rituale geben der Trauer und auch der Hoffnung Raum, im Glauben daran, dass der Tod nicht das Ende ist.

    Wiedereintritt

    Wiedereintritt

    Es gibt viele Gründe und Motivationen, um aus der Kirche auszutreten. Es gibt aber auch gute Gründe, um wieder einzutreten. Sie gehören zu jenen, die einen Wiedereintritt erwägen oder anstreben? Hier finden Sie alle Informationen, die Sie dafür benötigen.

    Kirchenaustritt

    Kirchenaustritt

    Manche Menschen stehen im Laufe ihres Lebens vor der Entscheidung, ob sie weiterhin ein Mitglied der Kirche sein wollen oder nicht. Die Gründe dafür können vielfältig sein.

    Kindergärten
    Kinder gärten
    Logo

    Pfarrcaritas Kindergarten Engelhartszell

    Logo

    Pfarrcaritas Krabbelstube und Kindergarten Neukirchen am Walde

    Pfarrcaritas Kindergarten Pötting

    Logo

    Pfarrcaritas Krabbelstube und Kindergarten Waizenkirchen

    Logo

    Pfarrcaritas Kindergarten Waldkirchen am Wesen

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Engelszell-Peuerbach (in Gründung)


    Kirchenplatz 1
    4724 Neukirchen am Walde
    pfarre.engelszell-peuerbach@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/engelszell-peuerbach
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen