Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gemeinschaft
  • PfarrLeben
  • Diözesane Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Meggenhofen
Pfarre Meggenhofen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wiedereintritt in die Kirche

Wiedereintritt in die Kirche

Wenn Sie getauft sind, jedoch aus der Kirche ausgetreten sind, besteht jederzeit die Möglichkeit, wieder in die Gemeinschaft der Kirche zurückzukehren.

 

Sie sind herzlich willkommen!

 

Falls Sie den Schritt aus der Glaubensgemeinschaft erst kürzlich gesetzt haben, können Sie diesen Austritt innerhalb von 90 Tagen ab der amtlichen Handlung mit dem Ausfüllen eines Formulars widerrufen.
Wenn der Austritt bereits länger zurückliegt, ist für die Wiederaufnahme, neben einer entsprechenden persönlichen Vorbereitung, ein spezielles Verfahren nötig.

 

Der Weg zurück in die Kirche

 

In einem ersten Gespräch mit dem Wohnsitzpfarrer oder einem Priester des eigenen Vertrauens wird ein Aufnahmeansuchen verfasst.
Der Priester schickt das Ansuchen an das Bischöfliche Ordinariat und erhält von diesem die Erlaubnis und den Auftrag, die Wiederaufnahme vorzunehmen.
In einem zweiten Treffen mit dem Priester wird dann die Wiederaufnahme – vor zwei Zeugen – vorgenommen. Dabei wird das Glaubensbekenntnis gebetet.
Der Priester erklärt dann den / die Betreffende(n) für wieder aufgenommen.

zurück
noch mehr Links
Sakramente

Sakramente

Im Zentrum des christlichen Lebens stehen die Sakramente, die uns in wichtigen Lebenssituationen stärken und begleiten.

Taufe

Das Sakrament der Taufe

Das Sakrament der Taufe verspricht: „Du bist von Gott gewollt. Du bist Gottes Kind.“

 

Das Sakrament der Versöhnung

Das Sakrament der Versöhnung

Wir Christen haben die Zusage, dass wir Vergebung erlangen können. Es wird dann möglich, auch dem, der an uns schuldig wurde, zu verzeihen.

Feier der Danksagung

Feier der Danksagung

Gemeinschaft macht das Leben reicher. Diese Gemeinschaft mit Jesus Christus und untereinander feiern wir in der Eucharistie.

Firmung

"Sei bestärkt durch die Gabe Gottes - den Heiligen Geist"

Die Firmung führt weiter, was in der Taufe geschehen ist. Sie ist „Vollendung der Taufe“. Bei der Firmung sollen die jungen Menschen in eigener Verantwortung ihren Glauben bekennen, wie es die Eltern und Paten stellvertretend schon bei der Taufe getan haben.

Ehe

"Ich will dich lieben und ehren und dir die Treue halten, ..."

Es ist ein Abenteuer, wenn zwei Menschen sich binden – und zwar für gute und schwierige Zeiten – und das im Ehebund bekräftigen.

Das Sakrament der Weihe

Das Sakrament der Weihe

Jeder Mensch empfängt von Gott eine persönliche Berufung. Manche erfahren diese in einer besonderen Weise. Sie sind bereit, sich Gott und der Kirche ganz zur Verfügung zu stellen.

Krankensalbung

Das Sakrament der Krankensalbung

Menschen vor einer schweren Operation, Menschen mit Gebrechen, Menschen in körperlicher und seelischer Erkrankung können im Sakrament der Krankensalbung die heilende Nähe Gottes erfahren.

Wiedereintritt in die Kirche

Wiedereintritt in die Kirche

Sie sind herzlich willkommen!

Tod und Begräbnis

Tod und Begräbnis

Was soll ich tun, wenn jemand in meinem Umfeld verstirbt?

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Meggenhofen


Am Dorfplatz 3
4714 Meggenhofen
Mobil: 0676/8776-5224
pfarre.meggenhofen@dioezese-linz.at

Kanzleizeiten:

Dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen