Freitag 19. September 2025
Mag. Dr. Andreas Schmoller Leiter des Jägerstätter-Forschungsinstituts an der KU Linz

Andreas Schmoller ist Leiter des Jägerstätter-Forschungsinstituts an der KU Linz

Im Herbst 2017, am Vortag des zehnjährigen Jubiläums von Franz Jägerstätters Seligsprechung, wurde das Franz und Franziska Jägerstätter Institut (FFJI) an der KU Linz errichtet, nun wurde der Historiker und Theologe Andreas Schmoller zu dessen Leiter ernannt.

Franziska Jägerstätter

Sie wurde zum Segen für viele: 5. Todestag von Franziska Jägerstätter

Am 16. März 2018 jährt sich der Todestag von Franziska Jägerstätter, der Witwe des Seligen Franz Jägerstätter, zum fünften Mal. Bischof Scheuer in einer Predigt: „Wir verdanken ihr in gewisser Weise Franz Jägerstätter.“

Jägerstätter-Biografin Erna Putz und Bischof Manfred Scheuer mit dessen neuem Buch 'Kraft zum Widerstand' über Glaubenszeugnisse im Nationalsozialismus.

Jägerstätter war für Kirchenleitung "jahrzehntelange Herausforderung"

Die Kirchenhistorikerin und Jägerstätter-Biografin Erna Putz zeigt 10 Jahre nach der Seligsprechung von Franz Jägerstätter den Haltungswandel der Bischöfe von Josef Fließer bis zu Manfred Scheuer auf.

Franziska Jägerstätter

Jägerstätter-Biografin Putz: "Die Aufmerksamkeit für Franziska ist gewachsen"

Einen verstärkten Blick auf Franziska Jägerstätter, ihrer Person und Ehe ortet Jägerstätter-Biografin Erna Putz zehn Jahre nach der Seligsprechung von Franz Jägerstätter im Kathpress-Interview im Oktober 2017.

V. l.: Jägerstätter-Biografin Mag.a Dr.in Erna Putz, Festredner Univ.-Prof. Dr. Jozef Niewiadomski, Universität Innsbruck, Rektor Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber, Maria Dammer, Tochter von Franz und Franziska Jägerstätter, Univ.-Prof. Dr. Ewald Volgger

KU Linz: Neues Jägerstätter Forschungsinstitut gegründet

Mit einem Festakt erfolgte am 25. Oktober 2017, am Vortrag des zehnjährigen Jubiläums der Seligsprechung von Franz Jägerstätter, an der Katholischen Privat-Universität Linz die Gründung des Franz und Franziska Jägerstätter Instituts.

Uraufführung von 'Der Friede sei mit Euch': Monika Schwabegger und Wolfgang Kreuzhuber

Uraufführung des Liedes „Der Friede sei mit Euch“

Zehn Jahre nach der Seligsprechung Franz Jägerstätters wurde am 23. Oktober 2017 ein ganz besonderes musikalisches Werk uraufgeführt: „Der Friede sei mit Euch“ – eine Komposition von Wolfgang Kreuzhuber mit einem Text von Franz Jägerstätter.

Theo Helm als Franz Jägerstätter im Schauspielhaus Salzburg

Mitterer-Stück „Jägerstätter“ am Schauspielhaus Salzburg

Das Schauspielhaus Salzburg bringt Felix Mitterers „Jägerstätter“ auf die Bühne. Premiere ist am 4. November 2017.

KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERÖSTERREICH
Herrenstraße 19
4020 Linz
Telefon: +43 732 7610-1170
post@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
http://www.pfarre-st-marienkirchen.at/
Darstellung: