Anlässlich des 75. Todestages des oberösterreichischen Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2018 in St. Radegund und Tarsdorf ein internationales Gedenken statt, an dem etwa 150 Personen teilnahmen.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen des Shalom-Klosters Pupping segnete Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer bei einem Festgottesdienst am 8. Juli 2018 die neue Jägerstätter-Kapelle im Klostergarten.
Heuer jährt sich Franz Jägerstätters Todestag zum 75. Mal. Die jährliche Gedenkveranstaltung am 8. und 9. August 2018 in Tarsdorf und St. Radegund findet wieder auf Einladung von Pax Christi Österreich statt.
Zum 11. Mal machte sich die Katholische Männerbewegung (KMB) am 26. Mai 2018 auf nach St. Radegund, um auf den Spuren von Franz und Franziska Jägerstätter zu pilgern. Leitsatz der diesjährigen Sternwallfahrt: „Der Preis des Lebens oder Leben um jeden Preis“.
Dass der Pfingstmontag 2018 mit dem Gedenktag des seligen Franz Jägersätter zusammen auf den 21. Mai fiel, nahm die Pfarre Bad Ischl zum Anlass, die Pfingstvesper dem Seligen zu widmen. Auch im Linzer Mariendom fand eine Gedenkfeier statt.
Jägerstätter-Biografin Erna Putz war im Rahmen des Katholikentags 2018 in Münster zu einer Podiumsdiskussion geladen. Das Gespräch stand unter dem Thema „Zeugnis für den Frieden. Märtyrer im 20. und 21. Jahrhundert“.